Digital im Revier

Dobis: Alles im Blick

Die IT-Experten der dobis GmbH & Co. KG helfen ihren Kunden bei der Optimierung der SAP-Infrastruktur und stehen ihnen als Berater mit langjähriger Erfahrung zur Seite.

Avatar

Dobis

01.03.2016 Anzeige
Dipl.-Informatiker Frank Keune und Dipl.-Ingenieur Ralf Pape (v.l.)

Bei der Inventur fehlen plötzlich ganze Einrichtungen? Gelder werden seit Jahren unerkannt in die Karibik gebucht und das selbst entwickelte Produkt wird bereits viele Tage vor der eigentlichen Weltpremiere im fernen Ausland unter einem anderen Namen verkauft? Damit sich mittelständische Unternehmen nicht mit solchen oder ähnlichen Unannehmlichkeiten auseinandersetzen müssen, sollte von Anfang an vorgesorgt werden. Die Experten von Berechtigungs- und IT-Optimierungslösungen aus dem Hause dobis GmbH & Co. KG sind da genau richtig.

„Wir reizen SAP
komplett aus“

Das seit 2003 im Technologiezentrum Dortmund ansässige Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum und Wissen in allen SAP-Prozessen. „Wir reizen die Möglichkeiten, die einem Unternehmen mit 100 oder auch mehreren Tausend Mitarbeitern durch SAP zur Verfügung stehen können, komplett aus. Oder einfach gesagt: SAP kann jedem helfen, wenn es von Experten wie uns konfiguriert wird“, erklärt mit Ralf Pape einer der zwei Geschäftsführer. Er und sein Geschäftsführerkollege Frank Keune, der als gebürtiger Dortmunder gern auch mal mit einem schwarz-gelben Schal zur Arbeit erscheint, sowie Jörg Ostapczuk (Mitgesellschafter) teilen sich die Arbeit mit insgesamt vier Festangestellten. „Bei uns herrscht eine familiäre Atmosphäre beziehungsweise es bestehen  flache Hierarchien. Ein Grund, warum das so ist, liegt wohl darin, dass wir unsere Mitarbeiter mit großer Sorgfalt aussuchen. In unserer Branche gibt es nicht viele, die neben einem hohen Know-how auch noch eine angemessene soziale Kompetenz aufweisen können. Und die ist nötig, da wir in ständigem Kontakt mit unseren Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen“, weiß Frank Keune.

Sensibilität in puncto
Berechtigungen

Die größte Aufgabe des dobis-Expertenteams besteht darin, „die Sensibilität des Unternehmens in puncto Berechtigungen zu schärfen“. Wer darf was wann sehen? „Wir unterstützen den laufenden Betrieb auch durch eigene Mitarbeiter direkt vor Ort. Kunden wie EADS Astrium GmbH, badenova AG & Co. KG oder ZEDACH eG vertrauen schon lange auf das Wissen aus dem Hause dobis“, berichtet Frank Keune. „Dass einige Unternehmen noch zögern, sich ihr SAP-System hinsichtlich der Berechtigungen optimieren zu lassen, ist auf den ersten Blick natürlich auch für uns nachvollziehbar. Eine signifikante Kosten-Nutzen-Analyse ist in diesem Umfeld sehr schwierig. Doch auch in diesem Bereich helfen wir gern weiter, klären auf und präsentieren die Möglichkeiten, die sich für das jeweilige Unternehmen ergeben. Wir holen unsere Kunden nur zu gern dort ab, wo sie sich befinden“, weiß der gebürtige Essener Ralf Pape.
Aber was genau macht denn eigentlich ein gutes Beratungs-Unternehmen im SAP-Umfeld aus? Die Antwort ist klar: „Wir sind nun schon seit über zwölf Jahren am Markt tätig und haben in dieser Zeit über 50 Projekte zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden realisiert. Das ist natürlich nur möglich, da wir auch durch unsere aktive Mitgliedschaft in der DSAG e.V. über die Entwicklungen im Berechtigungs- und Securityumfeld stets auf dem aktuellsten Stand sind. Und ganz nebenbei: Wir haben hier alle Spaß an unserer Arbeit“, verrät Ralf Pape.

Dobis

Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund

0231 9742 6630

0231 9742 6631

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Dobis finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

Zuverlässigkeit trifft Innovation
Webhosting 27.03.2025

Zuverlässigkeit trifft Innovation

Auf den ersten Blick wirkt das Gebäude wie ein normales Geschäftslokal. Dass sich dahinter eines der modernsten Rechenzentren im Ruhrgebiet...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH

Die lise GmbH ist seit 1999 Anbieter von individueller Softwareentwicklung und partnerschaftlicher Digitalisierungsdienstleister aus Köln. Gegründet wurde das Unternehmen 1999...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler

Heiko Ziegeler ist ein führender Experte für die strategische Transformation von Supply Chains durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und...

Künstliche Intelligenz in NRW
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Künstliche Intelligenz in NRW

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung oder Magazinausgabe verzichtet auf Berichte zu diesem Thema. Doch was US-Milliardäre als...

Künstliche Intelligenz: Kundenservice in Zeiten der KI
Künstliche Intelligenz 12.07.2024

Künstliche Intelligenz: Kundenservice in Zeiten der KI

Im Kundenservice werden Chatbots schon seit Jahren darauf trainiert, mit Kunden zu interagieren. Dies klappt auch zunehmend flüssiger. Eine typische...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*