Produktion in Südwestfalen

Arena frei für „Gladia-Tor“!

In Arnsberg entwickeltes Tor wird zum Verkaufsschlager.

Avatar

Tillmann & Schroyen

12.03.2021 Anzeige
Gladia-Tor

Trifft Innovationsgeist auf solide Handwerkskunst – und das in einem Betrieb, der schon vom technischen Equipment her exzellent aufgestellt ist –, ist der Weg frei für echte Neuentwicklungen, die sich direkt am Bedarf des Kunden orientieren. Die Tillmann & Schroyen GmbH & Co. KG präsentierte ihr versenkbares Tor vergangenes Jahr erstmals auf der Nürnberger Messe „Perimeter Protection“, seitdem gehen Anfragen von überall her ein. Mittlerweile wird das gefragte Tor nicht nur europaweit, sondern auch im Mittleren Osten erfolgreich angefragt. „Dieses Tor benötigt wenig Raum, ist robust, nicht störanfällig und hat ein schönes Design“, erläutert Geschäftsführer Markus Tillmann. „Besonders interessant ist auch, dass es im Gegensatz zu Drehflügel- oder Schiebetoren weniger Platz beansprucht.“ Ähnlich vielversprechend ist eine neue Linie aus dem Hause Tillmann & Schroyen. Hochwertige Möbel und der innovative Pellet-Ofen bilden die „Dekoline“.

Exklusive Einzelstücke im Vintage-Look: Holz und Metall im Einklang

Tische, Stühle und Bänke gehören jetzt auch zum Portfolio des Unternehmens. Die zeitlos eleganten Stücke aus verschiedensten Hölzern in Kombination mit Stahl sind echte Unikate. Eine ganz besondere Faszination geht von diesen Möbeln aus, egal ob alte Eiche, Lärche oder Fichte verwendet wurde – die Kombination mit dem Metall hat ihren besonderen Reiz. Für Privatleute, aber vor allem auch für die Betreiber von Außen-Gastronomie ist der innovative Pellet-Ofen interessant. Er strahlt wohlige Wärme ab, ist umweltfreundlich und verlängert gemütliche Abende unter freiem Himmel.

Fachleute für Sicherheit in allen Bereichen

Gemeinsam mit seinem Kompagnon Jurgen Schroyen bietet Markus Tillmann über das 2018 erworbene Tochterunternehmen Capra auch mobile Hochsicherheitszäune an – für Flughäfen, Energieversorger oder derzeit auch für Impfzentren. Jurgen Schroyen: „Qualitätssicherung ist uns ein großes Anliegen. Wir sind Förderer und Mitglied im Fachverband der Gütergemeinschaft Metallzauntechnik e. V. und setzen uns sehr für Industriestandards ein.“ Das Unternehmen beschäftigt 70 Mitarbeiter. Neben dem gut 20.000 Quadratmeter großen Firmengelände gibt es einen eigenen zertifizierten Schweißfachbetrieb. „Auf unseren eigenen Rohrlaseranlagen können wir Werkstücke bis zu einer Länge von 8,50 Metern verarbeiten. Europaweit gibt es nicht viele dieser großen Anlagen“, so Schroyen. Das größte Kapital des familiengeführten Betriebes sind aber die Mitarbeiter. „Das Know-how unserer Fachleute ist unser wertvollstes Gut. Wir setzen alles daran, eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der eine hohe Motivation entsteht, sodass die Angestellten sich mit dem Unternehmen identifizieren können“, ergänzt Markus Tillmann. In diesem Zusammenhang spielt auch der Umweltschutz eine große Rolle. Ein Drittel des jährlich benötigten Stroms gewinnt die Firma durch Photovoltaiktechnik auf dem eigenen Dach und auch für Beleuchtung und Heiztechnik wurden zeitgemäße Lösungen gefunden.

Tillmann & Schroyen

Specksloh 6
59757 Arnsberg

02932 89486 0

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Tillmann & Schroyen finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Geschäftsführung l. Jurgen Schroyen, r. Markus Tillmann

Deko-Line: Bartisch mit Hockern

Deko-Line: Pellet-Ofen

Weitere Insights der Branche Produktion in Südwestfalen

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung
Produktion 26.03.2025

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung

Wenn’s schnell gehen muss, kommt das Team vom Lüdenscheider Metall Labor persönlich vorbei und holt die Proben ab. Die regionale...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Präzision in Holz
Industrieverpackung 24.03.2025

Präzision in Holz

Individuelle Lösungen, hohe Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit – dafür steht die Hubert Schulte GmbH. Seit über 70 Jahren produziert das...

Profis für perfekte Profile
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Profis für perfekte Profile

Etwa 20.000 Tonnen kaltgewalzte Spezialprofile verlassen jedes Jahr das Firmengelände der HERMANUSSEN Metallverarbeitung GmbH in Werl. Gegründet 1972, hat sich...

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation

Man stelle sich ein modernes Frühstück vor: Frisch gebackenes Brot aus einer hochmodernen Traditionsbäckerei, fruchtige Marmelade in makellosen Gläsern und...

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus
Produktion 20.03.2025

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus

Von Automobilindustrie über Elektrotechnik, von Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik: Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – Ebel Werkzeugbau...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*