Kommunikation, Marketing und Werbung, das macht künftig alles die KI. Dafür braucht man keine Agenturen mehr. Ist das so? Dann könnte dieser Text hier enden. Fragt man ChatGPT selbst, hat der eine andere Meinung: Strategisches Denken, emotionale Intelligenz und vor allem menschliche Interaktion und Vertrauen sind Punkte, die eine KI in absehbarer Zeit nicht leisten kann, die aber entscheidend sind. Die Agentur Cyrano Kommunikation aus Münster und München hat das frühzeitig erkannt und setzt auf genau diese Elemente, um ihren Kunden wirkliche Mehrwerte zu bieten.
Blickt man auf einige der zentralen kommunikativen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, wird schnell klar, wie richtig ChatGPT mit seiner Einschätzung liegt:
• Fachkräfte finden und an sich binden braucht ein genaues Verständnis der Menschen, um die es geht und den Mut zu ausgefallenen, aber strategisch wirkungsvollen Kampagnen und Maßnahmen – nicht Standardlösungen.
• In Social Media Vertrauen erwecken braucht die überlegte Platzierung von Menschen als z.B. Corporate Influencer – nicht eine Masse an KI-generiertem Content.
• Die Loyalität der Kunden sichern braucht eine starke, individuelle, glaubwürdige Markenidentität – nicht einfach nur bunte Bilder.
„Wir bezeichnen unseren Ansatz als strategische Kreativität“, sagt Cyrano-Geschäftsführer Oliver Pauli. Wichtig dafür sei ein sehr tiefes Verständnis der Kunden und ihrer Themen. Das hat die 1998 gegründete Agentur für sich zur Spezialität gemacht. Ob Wasserstoff und Energiewende, Retail-Marketing, Apotheken, Grundlagenforschung oder andere Spezialthemen, „unsere Beraterinnen und Berater führen mit den Kunden Gespräche auf Fachebene, die sprechen die gleiche Sprache“, betont Pauli. Das schafft nicht nur Vertrauen, das ist auch die zentrale Basis für Kreativität, die wirkt.
Wenn Cyrano die Stadtwerke Münster als Lovebrand inszeniert, für die deutsche Apothekerschaft mit der provokanten Kampagne „How to sell drugs offline (fast)“ um Nachwuchs wirbt, dem Katholischen Krankenhausverband Deutschlands ein knallbuntes Rebranding verpasst, mit der Wasserstoffinitiative GET H2 eine Brand schafft, die eine hohe Bekanntheit in Landes- und Bundespolitik erreicht, dann ist das auf den Punkt genau zugeschnittene Kreativität. Dass KI-Tools dabei unterstützen, ist keine Frage. „Wir setzen ChatGPT und Co. zielgenau ein, um noch effizienter zu arbeiten. Das vermitteln wir in Projekten wie den Prompt-Battles (siehe Infokasten) auch unseren Kunden“, sagt Cyrano-Geschäftsführer Markus Eicher.
Die Werkzeuge, das umzusetzen hat Cyrano mit seinen rund 100 Mitarbeitenden alle parat: vier Consulting-Teams, eigene Units für Kreation, IT, Social Media und Film. „Wir sind zwar eine Full-Service-Agentur mit einem breiten Leistungsspektrum“, sagt Oliver Pauli,
„aber wir haben nur Leistungen im Angebot, die wir mit unseren eigenen Expertinnen und Experten intern auch umsetzen können.“ Auch das gewährleistet ganzheitliche, strategisch ausgereifte, zukunftsfähige Kommunikationslösungen.
3 schnelle Projekte
zum Einstieg:
Es muss nicht direkt die große Kampagne oder der Markenrelaunch sein. Hier sind drei schnelle und kostengünstige Projekte, die direkt Wirkung zeigen.
1. KI-Prompt Battle: Wo anfangen beim Megathema KI? Mit einem halbtägigen Teamevent, bei dem spielerische Berührungsängste mit KI-Tools abgebaut werden. Gemeinsam erste Erfahrungen mit ChatGPT, Midjourney und Co. machen und danach den nächsten Step gehen.
2. Social Media Kameratraining: Locker vor der Kamera rüberkommen für das nächste LinkedIn-Video des Unternehmens. Leichter gesagt als getan. Mit einem Kameratraining geben wir Sicherheit, wie Sie natürlich und überzeugend rüberkommen.
3. SEO-Schnell-Check: Ihre Website sieht gut aus, ist technisch top. Aber wie gut performt sie bei den wichtigen Keywords? Mit unserem SEO-Schnell-Check finden wir das raus und liefern konkrete Vorschläge für Anpassungen.
Cyrano Kommunikation
Hohenzollernring 49-51
48145 Münster
0251 98776-99
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Cyrano Kommunikation finden Sie HIER
Teilen: