Service
Die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Gabelstaplern und Lagertechnik sind Teil des Serviceangebots. Ein hochqualifiziertes Team von Technikern und Fachleuten steht bereit, um zeitnahe und zuverlässige Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass die Geräte stets optimal funktionieren. Der Fokus im Service liegt auf einer modernen ERP-Software, die die Planung und Abwicklung der Kundenbedürfnisse optimiert. Die ERP-Lösung zielt darauf ab, einen reibungslosen Ablauf in der Serviceabteilung sicherzustellen und feste Preise für Wartungen und Prüfungen anzubieten.
Verkauf
Eine breite Palette an neuen und gebrauchten Gabelstaplern verschiedener Marken und Modelle steht bei Feyter Gabelstapler zur Verfügung. Das Verkaufsteam hat eine langjährige Erfahrung darin, die beste Lösung entsprechend der individuellen Anforderungen und Budgetvorgaben der Kunden zu finden.
Gabelstapler und Lagertechnik: Ergonomie, Komfort und Innovation
Die Produktpalette an Flurförderfahrzeugen der Feyter Gabelstapler GmbH umfasst innovative Lösungen, die für jeden Einsatz optimiert sind. Im Fokus stehen die Marken Combilift (Aisle Master), Mitsubishi, EP-Equipment und weitere Hersteller.
Aisle Master Gelenkstapler: Platzoptimierung
Im Bereich Verkauf und Vermietung bietet das Team von Feyter Gabelstapler auch innovative Lösungen zur Platzoptimierung wie etwa den Combilift Aisle Master Gelenk-Schmalgangstapler an, der sich auch bei einer Gangbreite von nur 1,80 Meter einsetzen lässt. Gegenüber Gegengewicht- oder Schubmaststaplern garantiert der Combilift Aisle Master bis zu 50 Prozent mehr Lagerkapazität und bietet damit höchste Effizienz in der Lagerhaltung.
Automatisierung
„Des Weiteren sind wir im Bereich Automatisierung erfolgreich unterwegs“, sagt Geschäftsführer Robert van ´t Westeinde. „Mit unseren XP15 und EXP15 bieten wir einen Co-Bot an, der als Unterstützung für Ihre Mitarbeiter eingesetzt werden kann. Die Installation ist einfach und die Maschinen sind als Miet- oder Kaufgeräte verfügbar. Für nur 25.000 Euro haben Sie schon einen Co-Bot, der Ihnen im Lager Einiges abnehmen kann.“
Feyter Reloaded
Bevor ein Elektrostapler oder eine kleinere Maschine wegen der Batterie ersetzt wird, bietet Feyter Gabelstapler seinen Kunden eine Alternative an: „Mit unseren Li-ION-Lösungen wird die Batterie zum Hauptprodukt Ihrer Maschine und kann jederzeit in ein anderes oder neues Gerät implementiert werden“, erklärt Robert van ´t Westeinde.
Schwerlast Li-ION
Auch im Bereich Schwerlaststapler ab 8.000 kg hat das Emsdettener Unternehmen eine Lösung, die kompakt und emissionsfrei ist. Mit dem Schwerlaststapler von EP ist die Li-ION-Lösung nun auch mit Kapazitäten von acht bis zu 18 Tonnen verfügbar.
Feyter Gabelstapler
Hollefeldstrasse 20b
48282 Emsdetten
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Feyter Gabelstapler finden Sie HIER
Teilen: