
Serie – Datenschutz-Grundverordnung, Teil 2/3: Risiko oder Datenschutz?
Die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung verstehen und umsetzen
Die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung verstehen und umsetzen
Im Interview erläutert Detlef Kruse, Leiter Private Banking der Sparkasse Essen, die wirtschaftlichen Vorzüge des Private Banking für Privat- und...
Ein Unternehmenskauf bedarf einer sorgfältigen Planung, um Risiken zu minimieren.
Ein Interview mit Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Am 25.5.2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Doch der Mittelstand wartet lieber ab. Zu unrealistisch erscheint die Regulierungswut der...
Nicholas Vollmer berät Unternehmen in Sachen Datenschutz. Zu aktuellen Vorgaben aus Brüssel hat er den PrivazyPlan® auf den Markt gebracht.
Unterstützung mit Augenmaß und Sinn für das Machbare
Interview mit Stefanie Heberling, Sprecherin der Geschäftsleitung derDeutschen Bank Essen und verantwortlich für Privatkunden in Ruhrgebiet Mitte.
Die interprofessionelle Wirtschaftskanzlei mit nunmehr fast 50-jähriger Erfahrung verfügt an den beiden Standorten in Altena und Dortmund über ein Team...
Die Sozietät BINNEWIES | HENKELMANN Wirtschaftsprüfer | Steuerberater| Rechtsanwälte ist 2017 aus dem Zusammenschluss der Kanzleien BINNEWIES mit Sitz in...
Chief Restructuring Officer Till Wasner und sein Team unterstützen ins Trudeln geratene Unternehmen bei der Rückkehr in sicheres Fahrwasser sowie...
Factoring als Finanzierungsalternative und Entlastung für das Unternehmen.
Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung nutzen zunehmend die Möglichkeiten moderner Datentechnik. Die BPG-Beratergruppe hat inzwischen IT-Spezialisten im eigenen Haus.
Die Steuerkanzlei Annette Darius bietet in Hückelhoven und Düsseldorf Steuer- und Wirtschaftsberatung auf Augenhöhe – fair, ergebnisorientiert und bestens vernetzt.
Ihr persönliches Beratungsteam von KKP
Kurzinterview mit Heiner Röttger, Partner von HLB Dr. Schumacher & Partner
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung wachsen in Deutschland schneller als das Bruttoinlandsprodukt. Dabei geht der Konzentrationsprozess immer weiter.
Arbeitgeber haben bei Arbeitsverträgen für nicht tarifgebundene Arbeitsverhältnisse einige Gestaltungsspielräume.
Experten schätzen, dass mehr als 40 % der Deutschen über 60 Jahre noch kein Testament gemacht haben, dass mehr als...
Kompetenzen stärken. Digitalisierung leben.
RZH und NDS feierten Anfang Dezember mit dem „Welcome-Day“ die Einweihung des neuen Firmensitzes. Im Neubau wartete ein ebenso festliches...
Mit seiner neu gegründeten GmbH unterstützt der Branchenexperte Tim Hollenbenders seine Kunden unter anderem bei Inventuren.
Die Digitalisierung verändert Wettbewerbsstrukturen und stellt das Kartellrecht vor neue Herausforderungen.
Beleidigung als Kündigungsgrund.
Möchten Unternehmer ihr Privatvermögen anlegen, so ist eine gute Vorbereitung geboten. Schließlich ist Finanzberatung ein sensibles Thema.
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten