Arbeitsschutz im Revier

Safeline DEXIS: Transformation mit Weitblick

Als Teil der europäischen DEXIS-Gruppe steht Safeline DEXIS für Qualität, Sicherheit und effizientes C-Teile-Management. Der Wechsel von einer lokalen Marke zu einem internationalen Player eröffnet neben Herausforderungen große Chancen.

Avatar

Safeline DEXIS

25.03.2025 Anzeige
Geschäftsführer-Duo: Simone Peil und Marc Fleckenstein (© Holger Bernert )

Simone Peil und Dr. Marc Fleckenstein haben eine klare Mission: Bewährte Stärken erhalten, neue Potenziale erschließen. „Wir haben die DNA eines gewachsenen Familienunternehmens und kombinieren sie jetzt mit der Schlagkraft einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mit über 14.400 Beschäftigten“, sagt die Geschäftsführerin. Gemeinsam mit ihrem Kollegen definiert sie die strategische Ausrichtung der Safeline DEXIS GmbH: den Wandel gestalten, Synergien bündeln sowie auf Wachstum setzen, ohne die Kundennähe zu verlieren. Mit über 40 Jahren Erfahrung gehört Safeline DEXIS zu den führenden Anbietern für Arbeitsschutz, Werkzeuge und Maschinen. Doch das Unternehmen ist längst mehr als ein klassischer Händler. „Wir verstehen uns als Lösungspartner für unsere Kunden – von der persönlichen Beratung über smarte Beschaffungssysteme bis hin zu europaweiter Logistik“, betont Marc Fleckenstein, der seit Ende vergangenen Jahres Geschäftsführer des Dortmunder Unternehmens ist. Die Integration in die DEXIS-Gruppe eröffnet neue Möglichkeiten. Kunden profitieren von einem erweiterten Produktportfolio, besseren Einkaufsbedingungen und einer optimierten Versorgungssicherheit. „Unser Anspruch bleibt: Alles aus einer Hand – nur eben mit noch mehr Möglichkeiten.“

Trotz der Expansion bleibt Safeline DEXIS in Dortmund verwurzelt. „Unsere langjährigen Kunden schätzen unsere Beratung, unseren Service und unsere Zuverlässigkeit – das wird sich nicht ändern“, versichert Simone Peil, die vor 35 Jahren in der Sachbearbeitung des Dortmunder Familienunternehmens begonnen hat.

 

Effiziente Beschaffung

Im Bereich C-Teile-Management setzt Safeline DEXIS Maßstäbe. Unternehmen können durch automatisierte Prozesse Kosten senken und Zeit gewinnen. „C-Teile sind zwar klein, aber ihr Beschaffungsaufwand ist enorm. Wir helfen unseren Kunden, diesen Aufwand zu minimieren – und damit ihre Ressourcen effizienter zu nutzen“, erklärt der promovierte Maschinenbauer. Während Großinvestitionen oft strategisch geplant sind, entfallen 80 Prozent der gesamten Beschaffungskosten auf vermeintliche Kleinteile wie Arbeitsschutzprodukte, Werkzeuge oder Verschleißmaterialien. „Hier setzt unsere Lösung an. Mit digitalen Bestellsystemen, Kostenstellenzuweisung und automatisierter Lieferung sparen unsere Kunden Zeit und Geld.“ Ein firmeneigener Online-Shop ermöglicht es, Bedarfsartikel gezielt zu verwalten, Bestellungen effizient abzuwickeln und von schnellen Lieferzeiten zu profitieren. „Unser digitaler Service macht den Unterschied – mit individuellen Lösungen statt starrer Standardprozesse.“

 

„Greener Together“

Nicht nur Effizienz und Sicherheit stehen im Fokus – auch Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Als Teil der DEXIS-Gruppe engagiert sich Safeline DEXIS für nachhaltige Beschaffungsprozesse, umweltfreundliche Produktalternativen und eine optimierte Logistik. Besonders mit der Premiummarke OPSIAL setzen wir dabei Maßstäbe: Unter dem Leitgedanken der „Greener Together“-Initiative von OPSIAL bietet das Sortiment langlebige, ressourcenschonende Arbeitsschutzprodukte, die Umwelt und Budget gleichermaßen entlasten. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketing-Schlagwort, sondern eine echte Verantwortung“, betont Simone Peil.

Das Unternehmen setzt verstärkt auf Recyclingmaterialien, ressourcenschonende Verpackungen und einen CO2-reduzierten Versand. „Wir helfen unseren Kunden, nachhaltiger zu wirtschaften – ohne Abstriche bei Qualität und Sicherheit.“ Ein Beispiel sind langlebige, zertifizierte Arbeitsschutzprodukte, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Kosten reduzieren. „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit müssen sich nicht ausschließen – wir bringen beides zusammen“, fügt ihr Geschäftsführerkollege hinzu.

 

Digitale Zukunft

Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Simone Peil: „Unsere Kunden wollen einfache, transparente und effiziente Prozesse. Und genau das bieten wir.“ Budgetierungstools, digitale Schnittstellen und automatisierte Nachbestellungen reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich. Doch Digitalisierung soll den persönlichen Kontakt nicht ersetzen, sondern ergänzen. „Unser Außendienst-Team berät weiterhin direkt vor Ort. Gerade im Arbeitsschutz ist individuelle Beratung essenziell, denn hier geht es um die Sicherheit der Mitarbeiter.“ Ein weiteres Plus: Kunden haben Zugang zum gesamten Expertennetzwerk der DEXIS-Gruppe. „Durch die internationale Vernetzung stehen uns Spezialisten für jeden Bereich zur Verfügung – von hochkomplexen Maschinenlösungen bis hin zu speziellen Sicherheitsanforderungen“, fügt Marc Fleckenstein hinzu.

Arbeitsschutz ist mehr als eine Produktkategorie, er ist eine unternehmerische Verantwortung. „Sicherheit ist kein optionaler Kostenfaktor, sondern eine Investition in Menschen“, sagt die Geschäftsführerin. Deshalb setzt SAFELINE DEXIS auf geprüfte Qualitätsprodukte führender Hersteller und bietet maßgeschneiderte Corporate-Fashion-Konzepte an. Von Schutzkleidung über Atemschutz bis hin zu ergonomischen Arbeitsplatzlösungen – das Unternehmen sorgt dafür, dass Mitarbeiter optimal geschützt sind. „Unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie bei uns nicht nur die besten Produkte bekommen, sondern auch die beste Beratung.“ Neben der Produktauswahl ist auch die Logistik entscheidend. Dank optimierter Lagerhaltung und schneller Lieferketten erhalten Kunden ihre Bestellungen oft über Nacht. „Wer heute bis 15 Uhr bestellt, hat seine Ware morgen auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil.“

 

Kundennähe

Trotz des Wandels bleibt die Nähe zum Kunden zentral. Die persönliche Beratung – ob vor Ort in Dortmund oder über ein bundesweites Vertriebsnetz – bleibt ein essenzieller Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Safeline DEXIS. „Unsere Kunden wissen: Wir sind nicht nur Lieferant, sondern Partner auf Augenhöhe“, so die beiden Geschäftsführer unisono. Mit der neuen Struktur hat SAFELINE DEXIS die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Kombination aus langjähriger Expertise, digitaler Effizienz und internationaler Schlagkraft macht das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Branche. Veränderung sei kein Risiko, sondern eine Chance. „Und wir nutzen sie.“

Safeline DEXIS zeigt, wie Transformation erfolgreich gelingt: durch die Kombination aus bewährten Stärken und neuen Möglichkeiten. Das Unternehmen bleibt seiner Linie treu, entwickelt sich aber weiter – für mehr Effizienz, mehr Sicherheit und mehr Kundennähe. Die Integration in die DEXIS-Gruppe bringt neue Perspektiven: eine erweiterte Produktpalette, optimierte Einkaufsbedingungen und eine engere Verzahnung mit den Bedürfnissen der Industrie. Gleichzeitig bleibt SAFELINE DEXIS der persönliche, verlässliche Partner für Arbeitsschutz, Werkzeuge und Maschinen. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen der beste Partner für unsere Kunden sein – heute, morgen und in Zukunft“, so Simone Peil und Marc Fleckenstein abschließend.

Safeline DEXIS

Westfaliastraße 11-15
44147 Dortmund

0231 982070-00

0231 982070-90

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Safeline DEXIS finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Professionelle Beratung bei der Arbeitsbekleidung (© Holger Bernert )

(© Holger Bernert )

Blick in die hauseigene STIHL-Werkstatt (© Holger Bernert )

Moderne Logistik (© Holger Bernert )

Weitere Insights der Branche Arbeitsschutz im Revier

Safeline Bühning & Joswig: Beschaffungsspezialist
Arbeitsschutz 17.03.2023

Safeline Bühning & Joswig: Beschaffungsspezialist

Seit über 40 Jahren ist Safeline einer der führenden Anbieter von Bedarfsartikeln für Handwerk und Industrie. Dexis Germany hat als...

Safeline Bühning & Joswig: Effiziente Kostenreduzierung
Arbeitsschutz 17.12.2021

Safeline Bühning & Joswig: Effiziente Kostenreduzierung

Die Safeline Bühning & Joswig GmbH in Dortmund minimiert Prozesskosten im C-Teile-Segment um bis zu 40 Prozent. Dexis Deutschland stärkt...

BAAK: Knie- und rückenfreundlich
Arbeitsschutz 07.01.2020

BAAK: Knie- und rückenfreundlich

Sicherheitsschuhhersteller BAAK setzt auf langfristige Gesunderhaltung.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*