Immobilien (Technik) im Revier

Schulz-PV: Sonne garantiert Rendite

Der Photovoltaik-Boom bringt Chancen – aber auch Probleme. Marc-Philippé Schulz von Schulz-PV aus Marl spricht über die aktuelle Marktlage, unseriöse Anbieter und die Bedeutung hochwertiger Anlagen für Gewerbekunden.

Avatar

Schulz-PV

24.03.2025 Anzeige
Marc-Philippé Schulz

Regio Manager: Herr Schulz, wie entwickelt sich der PV-Markt aktuell?

Marc-Philippé Schulz: Die Nachfrage ist enorm, gerade im Gewerbesektor. Unternehmen wollen Energiekosten senken und nachhaltiger werden. Aber der Boom hat auch eine Kehrseite: Besonders seitdem Ukraine-Krieg drängen zu viele neue Anbieter auf den Markt, die sich nur auf den schnellen Vertrieb konzentrieren. Das hat massive Auswirkungen auf die Qualität der Anlagen.

RM: Was bedeutet das für Gewerbekunden?

Schulz: Die Qualität vieler Anlagen hat spürbar gelitten. Wir sehen immer wieder schlecht geplante Systeme, die nicht zur Verbrauchsstruktur passen, billige Komponenten oder mangelhaften Service. Eine Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition – da kann eine schlechte Planung schnell teuer werden. Wer eine Anlage kauft, die nicht optimal dimensioniert ist oder aus minderwertigen Materialien besteht, hat am Ende mehr Kosten als Nutzen.

RM: Wie können sich Unternehmen davor schützen?

Schulz: Eine fundierte Beratung ist das A und O. Wir analysieren genau, welche Lösung wirtschaftlich sinnvoll ist und setzen auf langlebige Qualität. Wer nur nach dem günstigsten Angebot geht, zahlt am Ende oft drauf. Besonders wichtig sind hochwertige Module und verlässliche Wechselrichter namhafter Premiumhersteller sowie deren sorgfältige Montage. Auch die Wartung wird oft vernachlässigt – dabei kann sie die Lebensdauer einer Anlage erheblich verlängern.

RM: Lohnt sich Photovoltaik trotz der Risiken noch für Unternehmen?

Schulz: Absolut! Die Preise für PV-Anlagen sind derzeit so niedrig wie nie, und es gibt attraktive KfW-Kredite mit günstigen Zinsen für Gewerbe-PV-Anlagen. Eine gut geplante Anlage amortisiert sich schon ab fünf Jahren. Dank Förderungen und steuerlicher Vorteile wird der Einstieg erleichtert. Unternehmen, die jetzt investieren, sichern sich langfristig sehr günstige Strompreise und machen sich unabhängiger von künftigen Energiekrisen.

RM: Welche Trends bestimmen den Markt?

Schulz: Neben klassischen Dachanlagen werden Speicherlösungen und Elektromobilität immer wichtiger. Unternehmen wollen nicht nur Strom erzeugen, sondern ihn auch flexibel nutzen. Gerade in Verbindung mit Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge bietet Photovoltaik enorme wirtschaftliche Vorteile. Auch Mieterstrommodelle und Gemeinschaftsanlagen für Gewerbeparks sind ein spannender Trend.

RM: Wie beeinflusst die Politik den Markt?

Schulz: Die politischen Rahmenbedingungen sind entscheidend. Einerseits gibt es attraktive Förderungen, andererseits erschweren ständige Gesetzesänderungen die langfristige Planung. Viele Unternehmen zögern deshalb mit der Investition. Unsere Empfehlung: Nicht auf perfekte Bedingungen warten, sondern jetzt handeln. Eine gute Photovoltaikanlage rechnet sich unabhängig von kurzfristigen Gesetzesänderungen.

RM: Ihr Rat an Unternehmen?

Schulz: Setzen Sie auf Qualität! Photovoltaik ist eine Investition für Jahrzehnte – da zählt nicht der billigste Preis, sondern die beste Lösung. Lassen Sie sich individuell von uns beraten, prüfen Sie Anbieter genau und achten Sie auf hochwertige Komponenten. Dann können Sie auf lange Sicht von Ihrer PV-Anlage profitieren.

Schulz-PV

Karl-Breuing-Str. 1c
45770 Marl

02365 200111

02365 200112

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Schulz-PV finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) im Revier

Der Solarbauer Borowski: Solarenergie für Unternehmen
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Der Solarbauer Borowski: Solarenergie für Unternehmen

Viele Unternehmen wollen ihre Stromrechnung senken und stehen gleichzeitig unter dem Druck, nachhaltiger zu wirtschaften und umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen....

Interview Eißing Elektrotechnik: Power-Dächer
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Interview Eißing Elektrotechnik: Power-Dächer

Vor 15 Jahren hat Gerd Eißing sein Unternehmen Eißing Elektrotechnik gegründet. Seither hat der Photovoltaik-Spezialist aus Dorsten über 1.500 Photovoltaikanlagen...

Eißing Elektrotechnik: Energiewende mit Eißing
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Eißing Elektrotechnik: Energiewende mit Eißing

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich Eißing Elektrotechnik als Experte für erneuerbare Energien etabliert. Mit über 1.500 installierten...

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte
Immobilien (Technik) 25.03.2025

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte

In Folge des russischen Angriffskriegs sind sowohl die Gas- als auch die Ölpreise durch die Decke geschossen. Wer sich in...

Schulz-PV: Sonnenstrom fürs Business
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Schulz-PV: Sonnenstrom fürs Business

Das Marler Familienunternehmen Schulz-PV e.K. ist ein ingenieurgetriebener Fachbetrieb, der sich seit 2009 auf hochwertige Aufdach-Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Unter dem...

GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
Immobilien (Technik) 25.03.2025

GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH

In diesem Jahr feiert die GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH ihr 30-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer erfolgreichen...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*