Immobilien (Technik) im Revier

Sec-Com Sicherheits- und Kommunikationstechnik: All-IP im Fokus

Das Systemhaus SEC-COM lädt Ende August zur Hausmesse 2016 ein. Im Mittelpunkt steht das Thema All-IP, das bereits beim ISDN-Tag im Juli auf große Resonanz stieß.

Bei der Hausmesse im August können Besucher mit Herstellern ins Gespräch kommen

Telefonieren über das Internet? Was vor wenigen Jahren noch unmöglich schien, wird bald in jedem Unternehmen Realität sein. Bis Ende des Jahres 2018 stellt die Deutsche Telekom Telefonanschlüsse auf die All-IP-Technik um und schaltet alle klassischen Festnetzanschlüsse ab. Viele Anschlussinhaber sind nun verunsichert und fragen sich, was das Ende von ISDN für ihre Firma bedeutet. Um für Klarheit zu sorgen und Halbwahrheiten auszuräumen, lädt das Systemhaus SEC-COM seine Kunden sowie Interessierte regelmäßig zu informativen Veranstaltungen ein.
Auf großes Interesse stieß beispielsweise der ISDN-Tag, der Anfang Juli am Recklinghäuser Firmensitz stattfand. Rund 85 Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und informierten sich über das All-IP-Netz. Auf dem Programm standen spannende Vorträge von ausgewiesenen Experten: Zu den Referenten zählte u.a. Martin Bürstenbinder, Geschäftsführer des Bundesverbandes Telekommunikation, der die aktuelle Situation beleuchtete und über technische Voraussetzungen aufklärte. Spezialisten der Telekommunikationshersteller Mitel und innovaphone waren ebenfalls vertreten und hatten konkrete Migrationsmöglichkeiten im Gepäck. Rechtliche Fragen zur Umstellung klärte schließlich Rechtsanwalt Claus Volke, Gesellschafter der Kanzlei volke 2.0, der auf das Informationstechnologierecht und den gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert ist. „Mit unserem Event sind wir auf große Resonanz gestoßen“, fasst SEC-COM-Geschäftsführer Guido Otterbein zusammen. „Der Vortragsraum war den ganzen Tag bis auf den letzten Platz besetzt.“

Langeweile? Fehlanzeige!

Wer den ISDN-Tag verpasst hat, bekommt jedoch schon bald eine neue Möglichkeit, mehr über All-IP zu erfahren: Die alljährlich stattfindende Hausmesse widmet sich am 31. August nämlich ebenfalls diesem heiß diskutierten Thema. Einerseits haben die Besucher hier die Möglichkeit, spannenden Vorträgen zu lauschen, andererseits können Interessierte mit den SEC-COM-Spezialisten oder mit Mitarbeitern der Hersteller ins Gespräch kommen.
Vor allem legen die Gastgeber Wert darauf, dass keine Langeweile aufkommt. Langatmige Vorträge oder anstrengende Verkaufsgespräche müssen die Besucher somit nicht befürchten. Stattdessen warten bei der fünften Auflage der Hausmesse allerhand nützliche Informationen. „Die Innovationen in der Kommunikationstechnik bescheren uns viele neue Möglichkeiten, mit deren Hilfe wir unsere Arbeitswelt noch intelligenter und effizienter gestalten können. Der Arbeitsplatz wird mobil, Daten und Kommunikation müssen immer und überall verfügbar sein“, sagt Guido Otterbein. „Wir zeigen gerne, wie das geht.“
Dabei will das Systemhaus unbedingt rauchende Köpfe vermeiden. „Besucher sollen nicht mit Informationen überfrachtet werden. Jeder kann sich seine persönlichen Themen-Highlights herauspicken und sich bei uns wohlfühlen.“ Zudem stehen den ganzen Tag über kleine Snacks und Getränke bereit.
„Wir freuen uns auch sehr darauf, alte Bekannte wiederzusehen und neue Gesichter kennenzulernen“, sagt der Geschäftsführer. „Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass unsere Kunden gerade dieses ‚Mehr‘ an persönlichem Kontakt ebenfalls schätzen.“

SEC-COM - Sicherheit, Kommunikation und IT

Bochumer Straße 6 117
45661 Recklinghausen

02361 93220

02361 9322 93

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu SEC-COM - Sicherheit, Kommunikation und IT finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

SEC-COM-Geschäftsführer Guido Otterbein und sein Team laden regelmäßig zu informativen Veranstaltungen ein

Bei der Hausmesse im August können Besucher mit Herstellern ins Gespräch kommen

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) im Revier

Der Solarbauer Borowski: Solarenergie für Unternehmen
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Der Solarbauer Borowski: Solarenergie für Unternehmen

Viele Unternehmen wollen ihre Stromrechnung senken und stehen gleichzeitig unter dem Druck, nachhaltiger zu wirtschaften und umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen....

Interview Eißing Elektrotechnik: Power-Dächer
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Interview Eißing Elektrotechnik: Power-Dächer

Vor 15 Jahren hat Gerd Eißing sein Unternehmen Eißing Elektrotechnik gegründet. Seither hat der Photovoltaik-Spezialist aus Dorsten über 1.500 Photovoltaikanlagen...

Eißing Elektrotechnik: Energiewende mit Eißing
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Eißing Elektrotechnik: Energiewende mit Eißing

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich Eißing Elektrotechnik als Experte für erneuerbare Energien etabliert. Mit über 1.500 installierten...

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte
Immobilien (Technik) 25.03.2025

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte

In Folge des russischen Angriffskriegs sind sowohl die Gas- als auch die Ölpreise durch die Decke geschossen. Wer sich in...

Schulz-PV: Sonnenstrom fürs Business
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Schulz-PV: Sonnenstrom fürs Business

Das Marler Familienunternehmen Schulz-PV e.K. ist ein ingenieurgetriebener Fachbetrieb, der sich seit 2009 auf hochwertige Aufdach-Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Unter dem...

GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
Immobilien (Technik) 25.03.2025

GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH

In diesem Jahr feiert die GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH ihr 30-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer erfolgreichen...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*