Maschinenbau in Köln-Bonn/Aachen

Thielenhaus Technologies ist Weltmarktführer

Auszeichnung der Universität St. Gallen / Werkzeugmaschinen für die Oberflächenfeinstbearbeitung.

Avatar

Thielenhaus Technologies

01.06.2018 Anzeige

Die Wuppertaler Maschinenfabrik Thielenhaus Technologies GmbH ist von der Universität St. Gallen in den offiziellen Index der Weltmarktführer aufgenommen worden. Der Hersteller versteht diese Auszeichnung als Konsequenz der gerade in den letzten Jahren forcierten Internationalisierungsstrategie. Die Firmengruppe ist mittlerweile mit acht Standorten in sechs Ländern weltweit vertreten. Tochtergesellschaften gibt es derzeit in den USA, der Schweiz, China, Indien und Brasilien.

Das 1909 gegründete Familienunternehmen gilt als Pionier und innovativer Vorreiter im Bereich der Werkzeugmaschinen für die Oberflächenfeinstbearbeitung. Das „Microfinish“ genannte Verfahren, das Genauigkeiten bis zu einem zehntausendstel Millimeter sichert, ermöglicht signifikante Fortschritte bei Wirtschaftlichkeit, Funktionssicherheit, Geräuschminderung und Miniaturisierung. Das Hightech-Verfahren wird überall da angewandt, wo höchste Präzision und Belastbarkeit, geringste Reibung und Laufgeräusche, lange Lebensdauer sowie größtmögliche Energie- und Rohstoffeffizienz gefordert sind.

Damit kommt die Technologie allen aktuellen technischen und gesellschaftlichen Megatrends entgegen. Eingesetzt werden die „Microfinish“-Maschinen vor allem in der Automobil-, Wälzlager- und Zuliefererindustrie. Aber auch in zahlreichen anderen Branchen wie der Pneumatik, Hydraulik, Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrt wird das Know-how genutzt. So waren feinstbearbeitete Miniaturlager an Bord der Landefähre von „Apollo 11“, die 1969 die ersten Menschen zum Mond gebracht hat. Über 450 Patente lassen den Forschungs- und Entwicklungsaufwand der letzten Jahrzehnte erahnen.

Zu der Firmengruppe gehört seit 1955 auch die 1904 in Leipzig gegründete Traditionsmarke Koellmann, die als einer der führenden deutschen Anbieter von hochbelastbaren Standard- und Sondergetrieben sowie von Membrankompressoren für die Erzeugung ölfreier Druckluft gilt.

Die Geschicke des Familienunternehmens werden heute in dritter Generation von den Brüdern Dr. J. Peter Thielenhaus als Geschäftsführer und Dietrich W. Thielenhaus als Beiratsvorsitzendem gelenkt. Mit Maya Thielenhaus hat inzwischen auch die vierte Generation operative Verantwortung übernommen.

Thielenhaus Technologies

Schwesterstr. 50
42285 Wuppertal

0202 4810

0202 450445

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Thielenhaus Technologies finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Maschinenbau in Köln-Bonn/Aachen

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:
Maschinenbau 14.11.2024

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:

Ganz oft fällt der Name Optitek, wenn besondere Lösungen für Produktionslinien benötigt werden und kundenspezifische Projekte umgesetzt oder weiterentwickelt werden...

Ein typisches Familienunternehmen
Automatisierungstechnik 04.01.2022

Ein typisches Familienunternehmen

Die Firma Klüppelberg aus Kerpen bietet fast alle Dienstleistungen für Werkzeugmaschinen aus einer Hand an.

PÜSCHEL Automation: Fortschritt Einfach Machen
Attraktivste Arbeitgeber 22.11.2019

PÜSCHEL Automation: Fortschritt Einfach Machen

Cornelia Püschel: “Unser Ziel ist die bestmögliche Lösung, Präzision und Produktqualität auf höchstem Niveau“

P+K Maschinen- und Anlagenbau: Individuelle Handarbeit
Maschinenbau 30.07.2019

P+K Maschinen- und Anlagenbau: Individuelle Handarbeit

Die P+K GmbH in Solingen bietet der Industrie maßgeschneiderte Lösungen für Montage- und Prozess-Systeme.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*