Produktion in Köln-Bonn/Aachen

Peters Wellpappe: Zukunftsorientierte Herstellung von umweltfreundlichen Verpackungen

Wellkistenfabrik Fritz Peters aus Moers investiert in hochmoderne Technologie für hervorragende Qualität und motivierte Mitarbeiter.

Avatar

Wellkistenfabrik Fritz Peters

17.12.2021 Anzeige

Verpackungen aus Wellpappe werden fast überall benötigt: zum Transport von Produkten, zur Lagerung, zum optimalen Warenschutz und zur attraktiven Warenpräsentation. Während der seit fast zwei Jahren andauernden Pandemie ist die Nachfrage im Bereich E-Commerce größer als je zuvor.
Wer ökologisch hochwertige Verpackungslösungen sucht, wird beim Familienunternehmen Peters aus Moers individuell beraten. Peters bietet mit den mittlerweile über 170 Mitarbeitern effiziente und innovative Verpackungen an, die zu 100 Prozent recycelbar sind. „Gerade wenn es um Lösungen geht, die ganz speziell auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind, dann sind Sie bei uns richtig“, sagt Geschäftsführer Winfried Flemmer.


Kompetente Verpackungs-
entwicklung


Mit viel Fachwissen macht das Team der Verpackungsentwicklung kreative Verpackungsvorschläge für die unterschiedlichen Kundenanforderungen. Gemeinsam werden hochwertige, passende Lösungen für die Produkte entwickelt, Prototypen getestet, bis es schließlich zur finalen Produktion kommt.
In Kooperation mit ClimatePartner werden gemeinsam mit dem Kunden passgenaue Lösungen zur Bilanzierung erarbeitet, um die Produkte klimaneutral zu stellen. Peters berechnet die CO2-Emissionen von jedem Auftrag und nimmt dann den CO2-Ausgleich vor.
Im hochmodernen, automatisierten Maschinenpark mit einer Wellpappenerzeugungsanlage und sieben Weiterverarbeitungsmaschinen mit integrierten Kontrollsystemen erfolgt die Herstellung der individuellen Verpackungen. Bedruckt, gestanzt, gerillt, geklebt – alle einzelnen Produktionsschritte in einwandfreier Qualität. Darüber hinaus dient intelligente Software mit starker Visualisierung der weiteren Optimierung von Arbeitsprozessen sowie der Gewährleistung von reibungslosen Produktionsabläufen.
Fortlaufende Investitionen in die Technik dienen nicht nur der Verbesserung der Produktivität, sondern sind auch eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter, deren Muskel-Skelett-System durch zahlreiche Automatisierungen entlastet wird.


Attraktive Arbeitsbedingungen


„Zu unseren Grundsätzen gehört, dass wir Leistung honorieren, Eigeninitiative fördern und einen respektvollen Umgang zu Kunden, Mitarbeitern und Zulieferern pflegen“, so Geschäftsführer Winfried Flemmer.
Die qualifizierte Ausbildung sowie die individuelle Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in allen kaufmännischen und gewerblichen Bereichen stehen bei Peters im Fokus. Die persönliche Entwicklung der Belegschaft führt zu mehr Motivation und Engagement. Mitarbeiter, die sich am Arbeitsplatz wohlfühlen und sich wertgeschätzt fühlen, sind für ein erfolgreiches Unternehmen von großer Bedeutung.
Zu dem vor einigen Jahren unter dem Motto „Deine Gesundheit ist uns wichtig“ etablierten betrieblichen Gesundheitsmanagement gehören zahlreiche Aktionen in Kooperation mit unterschiedlichen Krankenkassen, monatliche Betriebsarztsprechstunden, Impfangebote und -beratungen, finanzielle Beteiligungen bei Sport- und Präventionskursen sowie ständige Optimierungen im Bereich der Arbeitssicherheit und eine fortlaufende Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse.
Aktuell werden 14 Auszubildende in drei Ausbildungsberufen zu qualifizierten Nachwuchskräften ausgebildet: Packmitteltechnologen, Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik. Peters legt viel Wert auf die Qualität der Ausbildung, um auch zukünftig über genügend Fachkräfte zu verfügen.

Wellkistenfabrik Fritz Peters

Industriestr. 5
47447 Moers

02841 6010

02841 601234

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Wellkistenfabrik Fritz Peters finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Produktion in Köln-Bonn/Aachen

PERFEKTE SCHALTSCHRÄNKE FÜR DEN MASCHINENBAU
Produktion 02.04.2025

PERFEKTE SCHALTSCHRÄNKE FÜR DEN MASCHINENBAU

Unitechnik ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation mit über 50 Jahren Erfahrung im internationalen Schaltanlagenbau. Als Partner des Maschinen-...

Innovative 3D-Druck-Pulver
3D-Druck 01.04.2025

Innovative 3D-Druck-Pulver

Kein Start-Up, aber der Spirit, die Innovationen und der Unternehmerdrang wie bei einem Start-Up. Die Launhardt GmbH wurde 1997 gegründet...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Automatisieren oder verlieren!
Automatisierungstechnik 17.03.2025

Automatisieren oder verlieren!

Sie nennen sich „Partologie“ und ihre Parade-Disziplin hat wirklich etwas Wissenschaftliches. Das junge Team um Tobias Weinert hat sich in...

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:
Maschinenbau 14.11.2024

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:

Ganz oft fällt der Name Optitek, wenn besondere Lösungen für Produktionslinien benötigt werden und kundenspezifische Projekte umgesetzt oder weiterentwickelt werden...

Zeitenwende im Handwerk
Arbeitsschutz 17.07.2024

Zeitenwende im Handwerk

Arbeitnehmer wünschen sich aus unterschiedlichen Gründen Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit: Familie, Freizeit, Arztbesuche und Behördengänge sind nur einige...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*