Immobilien (Technik) im Revier

Eißing Elektrotechnik: Energiewende mit Eißing

Photovoltaik wird für Unternehmen angesichts hoher Energiekosten und Klima- ziele immer interessanter. Eißing Elektrotechnik aus Dorsten bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Betriebe unabhängiger von Strompreisen zu machen.

Avatar

Eißing Elektrotechnik

25.03.2025 Anzeige
Plant das nächste Projekt: Stefan Bernsmann (© Holger Bernert)

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich Eißing Elektrotechnik als Experte für erneuerbare Energien etabliert. Mit über 1.500 installierten Photovoltaikanlagen und mehr als 1.100 Energiespeichersystemen unterstreicht das Unternehmen seine Kompetenz. „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Wir setzen hauptsächlich auf deutsche Qualitätsprodukte, um unseren Kunden langfristige Lösungen zu bieten”, betont Geschäftsführer Gerd Eißing.

Besonders für Gewerbebetriebe bietet der Einsatz von Photovoltaikanlagen erhebliche Vorteile: Neben der Reduzierung des CO2-Ausstoßes lassen sich die Betriebskosten nachhaltig senken. Stefan Bernsmann, verantwortlich für Planung, Vertrieb und Betriebsorganisation, erklärt: „Jedes Dach birgt Potenzial. Mit unseren individuellen Konzepten können Unternehmen ihre Energiekosten senken und sich unabhängiger von externen Energiequellen machen.“

 

Klarer Wettbewerbsvorteil

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage zahlt sich schnell aus. In der Regel amortisieren sich die Investitionskosten bereits nach vier bis acht Jahren, während die Anlage selbst eine Lebensdauer von über 25 Jahren aufweist. Angesichts steigender Energiepreise gewinnen Unternehmen mit eigener Stromproduktion an Stabilität und Planungssicherheit. “Unsere Kunden schätzen die Kombination aus Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit. Es ist ein gutes Gefühl, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig wirtschaftlich zu profitieren”, so Bernsmann.

Um die erzeugte Sonnenenergie effizient zu nutzen, setzt Eißing Elektrotechnik auf umfassende Beratung. „In jedem Unternehmen gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Energieversorgung. Unser 18-köpfiges Team aus Spezialisten entwickelt individuelle Lösungen zur Stromerzeugung und -speicherung, um die auf dem Dach erzeugte Sonnenenergie optimal einzusetzen”, erläutert der Geschäftsinhaber. Neben der Installation von Photovoltaikanlagen für Industrie, Gewerbe und Wohnhäusern bietet das Unternehmen innovative Energiespeichersysteme an. Mit diesen Hauskraftwerken des deutschen Herstellers E3/DC kann der tagsüber erzeugte Strom gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. „Unsere Kunden reduzieren ihren Strombezug vom Energieversorger auf ein Minimum“, so Stefan Bernsmann weiter. „Das steigert die Autarkie und minimiert Abhängigkeiten von schwankenden Energiepreisen- sowohl im gewerblichen als auch privaten Umfeld.“

 

Viel Potenzial

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien steckt noch in den Anfängen. Studien zeigen, dass bislang nur rund zehn Prozent der nutzbaren Dachflächen in Deutschland mit Solaranlagen ausgestattet sind. „Wir sehen hier enormes Potenzial und möchten Unternehmen dabei unterstützen, dieses zu nutzen“, meint Gerd Eißing. Die Vorteile von Photovoltaikanlagen für Gewerbebetriebe liegen auf der Hand: reduzierte Energiekosten, Abfangen von Lastspitzen, Unabhängigkeit von Energieversorgern und ein nachhaltiger Beitrag zur Klimawende. Eißing Elektrotechnik setzt auf Qualität, Individualität und Effizienz aus einer Hand und mit eigenen Mitarbeitern. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige Energiekonzepte zu realisieren und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten“, fassen Gerd Eißing und Stefan Bernsmann zusammen.

Eißing Elektrotechnik

Kirchweg 12a
46286 Dorsten

02369 202875

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Eißing Elektrotechnik finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) im Revier

Der Solarbauer Borowski: Solarenergie für Unternehmen
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Der Solarbauer Borowski: Solarenergie für Unternehmen

Viele Unternehmen wollen ihre Stromrechnung senken und stehen gleichzeitig unter dem Druck, nachhaltiger zu wirtschaften und umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen....

Interview Eißing Elektrotechnik: Power-Dächer
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Interview Eißing Elektrotechnik: Power-Dächer

Vor 15 Jahren hat Gerd Eißing sein Unternehmen Eißing Elektrotechnik gegründet. Seither hat der Photovoltaik-Spezialist aus Dorsten über 1.500 Photovoltaikanlagen...

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte
Immobilien (Technik) 25.03.2025

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte

In Folge des russischen Angriffskriegs sind sowohl die Gas- als auch die Ölpreise durch die Decke geschossen. Wer sich in...

Schulz-PV: Sonnenstrom fürs Business
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Schulz-PV: Sonnenstrom fürs Business

Das Marler Familienunternehmen Schulz-PV e.K. ist ein ingenieurgetriebener Fachbetrieb, der sich seit 2009 auf hochwertige Aufdach-Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Unter dem...

GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
Immobilien (Technik) 25.03.2025

GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH

In diesem Jahr feiert die GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH ihr 30-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer erfolgreichen...

Elcotech: Die weltweite Umstellung auf Strom als Energieträger
Elektroinstallateure 24.03.2025

Elcotech: Die weltweite Umstellung auf Strom als Energieträger

Zweifelsohne erleben wir mit der Umstellung auf Strom als Energieträger eine Zeitenwende in allen Bereichen der Technik. Es betrifft das...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*