Produktion in Südwestfalen

Gegen Einfachware, für Qualität

Die Sicherheitskonzepte von Tillmann & Schroyen aus Arnsberg genießen europaweit einen hervorragenden Ruf.

Avatar

Tillmann & Schroyen

28.03.2022 Anzeige
Kfm. Team; l. Markus Tillmann, r. Jurgen Schroyen

Ein Unternehmen abzusichern ist ein komplexes Unterfangen. Angefangen beim Zaun über Tore, Türen, Drehkreuze, Videoüberwachung oder smarte Detection-Systeme. Alle Komponenten müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, um Schwachstellen zu vermeiden und unerwünschte Besucher zuverlässig auszuschließen.
Ein perfekter Ansprechpartner ist das Unternehmen Tillmann & Schroyen GmbH & Co. KG (kurz: TKA). „Wir sind spezialisiert auf die Einzäunung sensibler Bereiche wie Firmengelände, Flughäfen, Forensik, Grenzen, Energieversoger oder Militäranlagen“, erklärt Geschäftsführer Markus Tillmann. „Wir bieten Sicherheit aus einer Hand an.“
Das Produktportfolio an Zaunsystemen deckt somit sowohl den privaten wie auch den industriellen und Hochsicherheitsbereich ab. Für Areale, die kurzfristig abgesperrt werden müssen, haben die Arnsberger spezielle, patentierte,
mobile Hochsicherheitszäune (CAPRA) im Programm. „Bei uns wird Qualitätssicherung ganz großgeschrieben und gelebt. Permanente Prüfungen und Verfahrensanweisungen an den einzelnen Produktionsstätten sichern dauerhaft die von unseren Kunden gewünschte Qualität“, betont Jurgen Schroyen, ebenfalls Geschäftsführer.

Hochwertige Produkte

Nachdem das Unternehmen im Jahr 2000 in Arnsberg gegründet wurde, hat es sich mittlerweile zu einem namhaften und schnell wachsenden Zaun-und-Tor-Spezialisten entwickelt. Seit mehr als 20 Jahren fertigt TKA hochwertige Produkte, die inzwischen europaweit einen hervorragenden Ruf genießen.
„2018 nach meinem Eintritt als geschäftsführender Gesellschafter entstand bei uns die Vision, den Fokus auf Projektgeschäfte zu legen, insbesondere im Hochsicherheitsbereich“, sagt Jurgen Schroyen. „Diese Vision setzen wir und unsere Tochtergesellschaft CAPRA erfolgreich um.“

Europaweite Anfragen für das Gladia-Tor

Ein wichtiger Bestandteil der Produktpalette ist das Gladia-Tor, welches das Unternehmen vor zwei Jahren erstmals auf der Nürnberger Messe „Perimeter Protection“ präsentierte. „Seitdem haben wir einige Aufträge erhalten und müssen wegen der hohen Auftragslage unsere bisherige Produktionsstätte ausbauen.“ Mittlerweile wird das gefragte Tor europaweit verkauft.
„Dieses Tor benötigt wenig Raum, ist robust, nicht störanfällig und hat ein schönes Design. Besonders interessant ist auch, dass es im Gegensatz zu Drehflügel- oder Schiebetoren weniger Platz beansprucht“, erläutert Markus Tillmann. „Ein weiterer Vorteil: Trotz der Tatsache, dass das Tor zwei Meter hoch ist und im Boden versinkt, hat es eine sehr hohe Öffnungsgeschwindigkeit. Außerdem kann das Tor je nach Kundenwunsch individuell konfiguriert und angepasst und auf Wunsch mit Technik wie Videoüberwachung, Sprechanlage et cetera versehen werden.“
Sicherheit per Stacheldrahtzaun sind von gestern. Moderne Sicherheitslösungen von Tillmann & Schroyen sind smarter, unauffälliger und eleganter – aber deutlich effektiver.

Tillmann & Schroyen

Specksloh 6
59757 Arnsberg

02932 89486 0

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Tillmann & Schroyen finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

CAPRAs mobiler Hochsicherheitszaun

Gladia-Tor

Weitere Insights der Branche Produktion in Südwestfalen

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung
Produktion 26.03.2025

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung

Wenn’s schnell gehen muss, kommt das Team vom Lüdenscheider Metall Labor persönlich vorbei und holt die Proben ab. Die regionale...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Präzision in Holz
Industrieverpackung 24.03.2025

Präzision in Holz

Individuelle Lösungen, hohe Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit – dafür steht die Hubert Schulte GmbH. Seit über 70 Jahren produziert das...

Profis für perfekte Profile
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Profis für perfekte Profile

Etwa 20.000 Tonnen kaltgewalzte Spezialprofile verlassen jedes Jahr das Firmengelände der HERMANUSSEN Metallverarbeitung GmbH in Werl. Gegründet 1972, hat sich...

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation

Man stelle sich ein modernes Frühstück vor: Frisch gebackenes Brot aus einer hochmodernen Traditionsbäckerei, fruchtige Marmelade in makellosen Gläsern und...

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus
Produktion 20.03.2025

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus

Von Automobilindustrie über Elektrotechnik, von Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik: Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – Ebel Werkzeugbau...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*