Produktion in Köln-Bonn/Aachen

PERFEKTE SCHALTSCHRÄNKE FÜR DEN MASCHINENBAU

Unitechnik: Digitalisierung sorgt für Qualität, Effizienz und Transparanz

Avatar

Unitechnik Systems

02.04.2025 Anzeige
Schaltschränke in höchster Qualität – auch UL-zertifiziert

Unitechnik ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation mit über 50 Jahren Erfahrung im internationalen Schaltanlagenbau. Als Partner des Maschinen- und Anlagenbaus fertigt der Automatisierungsspezialist aus dem oberbergischen Wiehl individuelle Schaltanlagen und Serienschränke nach Kundenvorgaben.
Unitechnik produziert auf 3.000 qm nach allen gängigen Landes- und Werksnormen, wie VDE, UL, NEMA, CSA oder Norsk Veritas. Das Unternehmen ist nach UL-international zertifiziert und darf daher auch Schaltschränke für den nordamerikanischen Markt bauen und labeln. Die Ausführung der Schränke richtet sich nach den Anforderungen des Kunden: Edelstahl, Klimatisierung, EX, Sonderlackierungen und vieles mehr. Individuelle Beschriftungen (Ader-, Geräte-, Klemmenkennzeichnungen sowie Texteinlegeschilder) werden durch eigene Druck-, Gravur- und Plottstationen realisiert.

Die durchgängige Digitalisierung sorgt für eine hohe Effizienz und Transparenz in der Produktion. Mithilfe von EPLAN Pro Panel entsteht ein digitaler Zwilling des Schaltschranks. Dieser versorgt die mechanische Bearbeitung (Steinhauer-CNC-Bearbeitungszentrum und Rittal-Zuschnittcenter Secarex), die Bestückung der Montageplatten, die Beschriftung der Bauteile und die Verdrahtung mit den erforderlichen Daten. Kunden sind über eine Online-Verbindung angekoppelt.

Gerne unterstützt Unitechnik zusätzlich mit Engineering-Dienstleistungen wie Hardwareplanung (20x EPLAN P8), Stücklistenbearbeitung oder bei der Vorinbetriebnahme mit der Steuerungssoftware.

Unitechnik Systems

Fritz-Kotz-Str. 14
51674 Wiehl

02261 9870

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Unitechnik Systems finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Produktion in Köln-Bonn/Aachen

Innovative 3D-Druck-Pulver
3D-Druck 01.04.2025

Innovative 3D-Druck-Pulver

Kein Start-Up, aber der Spirit, die Innovationen und der Unternehmerdrang wie bei einem Start-Up. Die Launhardt GmbH wurde 1997 gegründet...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Automatisieren oder verlieren!
Automatisierungstechnik 17.03.2025

Automatisieren oder verlieren!

Sie nennen sich „Partologie“ und ihre Parade-Disziplin hat wirklich etwas Wissenschaftliches. Das junge Team um Tobias Weinert hat sich in...

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:
Maschinenbau 14.11.2024

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:

Ganz oft fällt der Name Optitek, wenn besondere Lösungen für Produktionslinien benötigt werden und kundenspezifische Projekte umgesetzt oder weiterentwickelt werden...

Zeitenwende im Handwerk
Arbeitsschutz 17.07.2024

Zeitenwende im Handwerk

Arbeitnehmer wünschen sich aus unterschiedlichen Gründen Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit: Familie, Freizeit, Arztbesuche und Behördengänge sind nur einige...

Fortschritt Einfach Machen
Automatisierungstechnik 12.07.2024

Fortschritt Einfach Machen

Automatisierungstechnologien sind längst eine Selbstverständlichkeit in vielen Unternehmen geworden. Umso mehr steigen die Ansprüche daran, was die Technik imstande sein...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*