Produktion in Südwestfalen

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung

Lüdenscheider Metall Labor punktet mit zahlreichen akkreditierten Prüfverfahren. Von der Spektralanalyse bis zum Zugversuch.

Wenn’s schnell gehen muss, kommt das Team vom Lüdenscheider Metall Labor persönlich vorbei und holt die Proben ab. Die regionale Nähe des im Lüdenscheider EGC beheimateten akkreditierten Prüflabors zu den Metall verarbeitenden Unternehmen in Südwestfalen macht diesen Service möglich. „Wenn’s noch schneller gehen soll, dann bringen wir die Proben samt Ergebnissen auch wieder zurück“, betont LML-Geschäftsführer Hans-Joachim Waibel und ergänzt, „die räumliche Nähe, kurze Wege, unser Verständnis für die Herausforderungen der heimischen Industrie und als Gesamtpaket eine hochwertige Dienstleistung zu attraktiven Konditionen, das sind sicherlich die Alleinstellungsmerkmale, mit denen wir als Lüdenscheider Metall Labor punkten.“

 

Das akkreditierte Lüdenscheider Metall Labor

Schon seit über 30 Jahren unterstützen die Experten des dem Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft (IFU) angeschlossenen Labors in der Werkstoffprüfung, bei der Schadensermittlung und bieten technische Beratung. Die Liste der nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 akkreditierten Verfahren (DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle) ist lang: Härteprüfungen, Spektralanalysen, Zugversuche, Korrosionsprüfungen, Metallographie und technische Sauberkeit sind nur ein Teil der Verfahren, um Zusammensetzung, Qualität und Eigenschaften von Werkstoffen zu bestimmen.

Die mit Raster-Elektronen-Mikroskopie (REM) inklusive energiedispersiver Röntgenmikrobereichsanalytik (EDX), optischer Messtechnik (2D und 3D) und am Schraubenprüfstand gewonnenen Ergebnisse liefern die Grundlage für Gutachten oder Methodenplanung. Technischer Fortschritt made in Südwestfalen powered by IFU!

 

Nähe zum Institut für Umformtechnik und zur Fachhochschule Südwestfalen

„Unsere Experten arbeiten unabhängig, neutral und mit dem Ziel, dem Metall verarbeitenden Unternehmen eine praktisch umsetzbare Lösung zu bieten“, hebt Hans-Joachim Waibel hervor. Dabei könne das Lüdenscheider Metall Labor nicht nur auf sein umfangreiches Wissen und die hochmoderne Ausstattung zurückgreifen, sondern – weil es dem IFU und damit einem An-Institut der Fachhochschule Südwestfalen angeschlossen sei – auch auf die Ausstattung und Ressourcen des IFU-Technikums, die fachwissenschaftliche Expertise der FH Südwestfalen und langjährige Kontakte zu Branchennetzwerken in der Region: „Ich bin überzeugt, dass unsere Kunden uns als integeren, vertrauenswürdigen Partner kennen, der sie mit fundierten, verlässlichen Analysen und Gutachten unterstützt.“

Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft

Lutherstraße 13
58507 Lüdenscheid

02351 106420-6

02351 106420-1

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Dipl.-Ing. Hans-Joachim Waibel Schraubfachingenieur (DSV)® Geschäftsführer

Weitere Insights der Branche Produktion in Südwestfalen

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Präzision in Holz
Industrieverpackung 24.03.2025

Präzision in Holz

Individuelle Lösungen, hohe Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit – dafür steht die Hubert Schulte GmbH. Seit über 70 Jahren produziert das...

Profis für perfekte Profile
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Profis für perfekte Profile

Etwa 20.000 Tonnen kaltgewalzte Spezialprofile verlassen jedes Jahr das Firmengelände der HERMANUSSEN Metallverarbeitung GmbH in Werl. Gegründet 1972, hat sich...

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation

Man stelle sich ein modernes Frühstück vor: Frisch gebackenes Brot aus einer hochmodernen Traditionsbäckerei, fruchtige Marmelade in makellosen Gläsern und...

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus
Produktion 20.03.2025

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus

Von Automobilindustrie über Elektrotechnik, von Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik: Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – Ebel Werkzeugbau...

Innovation und Qualität aus Aluminium & Glas.
Metallbauer 19.03.2025

Innovation und Qualität aus Aluminium & Glas.

„Mit rund 40 erfahrenen Mitarbeitern planen, fertigen und montieren wir bundesweit. Wir sind führend im Fassaden-, Fenster- und Türenbau und...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*