Das neue Jahr fängt für die in Leverkusen ansässige Haarhoff GmbH großartig an. In der vergangenen Woche wurde dem Unternehmen die EcoVadis Medaille in Platin verliehen!
Seit 2022 stellt sich die Haarhoff GmbH den Anforderungen von EcoVadis, um ihre Maßnahmen in Sachen Nachhaltigkeit bewerten und überprüfen zu lassen. Bereits mit dem ersten Aufschlag in 2022 konnte die Medaille in Gold erreicht werden und auch im zweiten Jahr – 2023, wurde das Ranking bestätigt.
Nun wurde das Ergebnis nochmals getoppt und die Auszeichnung in PLATIN erreicht. Damit gehört die Haarhoff GmbH zu den besten 1% der Unternehmen weltweit, die in den letzten 12 Monaten von EcoVadis bewertet wurden.
EcoVadis ist ein international anerkannter Anbieter von Ratings im Bereich Corporate Social Responsibility. Mit EcoVadis werden Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen in vier Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Beschaffung bewertet. Das Rating zählt weltweit zu den bedeutendsten Bewertungen der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen. Die Haarhoff GmbH konnte in den Bereichen Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte besonders überzeugen, wobei insbesondere Karrieremanagement & Training, Arbeitsbedingungen und Mitarbeitergesundheit hervorzuheben sind.
„Die Top-Bewertung unseres Nachhaltigkeitsmanagements durch EcoVadis ist für die Haarhoff GmbH ein großer Erfolg“, erklärt Christiane Kuhn-Haarhoff, die Geschäftsführerin der Haarhoff GmbH. „Die Platin-Medaille bestätigt, dass wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie entschlossen umsetzen und mit unserem Handeln Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen übernehmen.
Sie ist Anreiz für uns, den eingeschlagenen Weg zur CO2-Reduzierung konsequent weiterzuverfolgen und ein wichtiges Signal an unsere Kunden, Partner und Lieferanten.“
„Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeitenden, die mit ihrem täglichen Beitrag echte Nachhaltigkeit denken und leben und einen wichtigen Anteil an dieser großartigen Auszeichnung haben“ – ergänzt Christiane Kuhn-Haarhoff.
Die Haarhoff GmbH wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr als „Unternehmen der Zukunft“ und für ihre „nachhaltige Initiative“. Im Jahr 2019 wurde ihr der Unternehmerpreis der Wirtschaftsförderung Leverkusen verliehen. Das Unternehmen ist seit 2002 in Leverkusen ansässig und hat aktuell 31 Mitarbeitende.
Das Geschäftsmodell besteht aus drei Bereichen: 1. Dienstleistung in der Kommunikation wie die Entwicklung und Vertrieb von Werbegeschenken, Ausarbeitung von Kampagnen und Konzepten.
2. Entwicklung digitaler Plattformen wie Onlineshops, Internetseiten, Landingpages und Online-Gewinnspiele und 3. Logistische Leistungen wie Versandaktionen, Lager- und Versandservice, Datenmanagement und Hotline-Services.
Teilen: