Produktion in Köln-Bonn/Aachen

Peters Wellpappe: Qualifizierte Ausbildung und sichere Arbeitsplätze im Familienunternehmen

Gutes Betriebsklima bei der Produktion von nachhaltigen Verpackungen der Wellkistenfabrik Fritz Peters aus Moers.

Avatar

Wellkistenfabrik Fritz Peters

17.11.2021 Anzeige
Adissa Ala, Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau

Verpackungen aus Wellpappe begegnen uns im täglichen Leben fast überall: zum Transport von Produkten, zur Lagerung, zum optimalen Warenschutz sowie zur attraktiven Warenpräsentation. Wellpappe ist ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial, das zu 100 Prozent recycelbar und daher ökologisch wertvoll ist.
Das Familienunternehmen Peters bietet mit seinen mittlerweile mehr als 160 Mitarbeitern seit über 80 Jahren innovative, individuelle sowie effiziente Verpackungslösungen aus Wellpappe an. „Gerade wenn es um Lösungen geht, die ganz speziell auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind, wie individuelle Verpackungen für den Produktschutz, dann sind Sie bei uns richtig“, sagt Geschäftsführer Winfried Flemmer. Das können mehrteilige Konstruktionen sein oder aber auch Verpackungen, die ganz besonders hohe Anforderungen an die Stabilität oder den Transportschutz stellen. Auch Verpackungen mit ungewöhnlichen Formen und Abmessungen sind für das Unternehmen kein Problem.
Gute Unternehmensführung bedeutet, gemeinsam für den Erfolg eines Unternehmens zu arbeiten. Bei Peters geht man diesen Weg mit zehn Führungsgrundsätzen für ein erfolgreiches Miteinander. „Zu unseren Grundsätzen gehört, dass wir Leistung honorieren, Eigeninitiative fördern und einen respektvollen Umgang zu Kunden, Mitarbeitern und Zulieferern pflegen“, beschreibt Flemmer. „Für die Führungskräfte sind diese Grundsätze verbindliche Vorgaben. Den Mitarbeitern dienen sie als Leitlinien und Orientierungshilfe.“
Daher stehen eine qualifizierte Ausbildung sowie die individuelle Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen kaufmännischen und gewerblichen Bereichen im Fokus. Die regelmäßig stattfindenden Feedbackgespräche fördern die persönliche Entwicklung der Arbeitnehmer. Gemeinsam vereinbarte Qualifizierungsmaßnahmen ermöglichen Aufstiegschancen und verbessern die persönliche Kompetenz. Mitarbeiter, die motiviert und engagiert sind, die sich am Arbeitsplatz wohlfühlen und sich wertgeschätzt fühlen, sind für ein erfolgreiches Unternehmensergebnis von großer Bedeutung.
Bereits vor einigen Jahren wurde ein betriebliches Gesundheitsmanagement unter dem Motto „Deine Gesundheit ist uns wichtig“ etabliert und die Kantine neu gestaltet. Mitarbeiter:innen profitieren von zahlreichen Gesundheitsaktionen, die in Kooperation mit unterschiedlichen Krankenkassen durchgeführt werden. Monatliche Betriebsarztsprechstunden, Impfangebote und -beratungen, finanzielle Beteiligungen bei Sport- und Präventionskursen sowie ständige Optimierungen im Bereich des Arbeitsumfelds runden das Angebot ab.
Die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und eine fortlaufende Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse werden gemeinsam mit der Belegschaft besprochen sowie umgesetzt.


Attraktive Arbeitsbedingungen


Durch neue Techniken und Automatisierungen im Betrieb kommt es zur Entlastung des gesamten Muskel-Skelettsystems bei Mitarbeitern und Schädigungen können vermieden werden. „Die Investition in die Robottechnik zum Beispiel ist eine Investition in die Gesundheit unserer Mitarbeiter und in eine Verbesserung der Produktivität“, sagt Winfried Flemmer. Darüber hinaus dient zum Beispiel intelligente Software mit starker Visualisierung im Betrieb der Optimierung und Gewährleistung von reibungslosen Produktionsabläufen.
Aktuell werden 14 Auszubildende in den drei Ausbildungsberufen Packmitteltechnologe, Industriekaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zu qualifizierten Nachwuchskräften ausgebildet. Betriebsleiter Jonas Grundmann legt viel Wert auf die Qualität der Ausbildung, um somit auch zukünftig über genügend gute Fachkräfte zu verfügen und die erfolgreiche Unternehmensgeschichte fortzuführen.

Wellkistenfabrik Fritz Peters

Industriestr. 5
47447 Moers

02841 6010

02841 601234

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Wellkistenfabrik Fritz Peters finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Produktion in Köln-Bonn/Aachen

PERFEKTE SCHALTSCHRÄNKE FÜR DEN MASCHINENBAU
Produktion 02.04.2025

PERFEKTE SCHALTSCHRÄNKE FÜR DEN MASCHINENBAU

Unitechnik ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation mit über 50 Jahren Erfahrung im internationalen Schaltanlagenbau. Als Partner des Maschinen-...

Innovative 3D-Druck-Pulver
3D-Druck 01.04.2025

Innovative 3D-Druck-Pulver

Kein Start-Up, aber der Spirit, die Innovationen und der Unternehmerdrang wie bei einem Start-Up. Die Launhardt GmbH wurde 1997 gegründet...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Automatisieren oder verlieren!
Automatisierungstechnik 17.03.2025

Automatisieren oder verlieren!

Sie nennen sich „Partologie“ und ihre Parade-Disziplin hat wirklich etwas Wissenschaftliches. Das junge Team um Tobias Weinert hat sich in...

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:
Maschinenbau 14.11.2024

Immer häufiger sind Speziallösungen gefragt:

Ganz oft fällt der Name Optitek, wenn besondere Lösungen für Produktionslinien benötigt werden und kundenspezifische Projekte umgesetzt oder weiterentwickelt werden...

Zeitenwende im Handwerk
Arbeitsschutz 17.07.2024

Zeitenwende im Handwerk

Arbeitnehmer wünschen sich aus unterschiedlichen Gründen Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit: Familie, Freizeit, Arztbesuche und Behördengänge sind nur einige...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*