DigitalAnzeige

Moderner Software-Bau für alle Branchen

Handwerk, Dienstleister und produzierendes Gewerbe setzen auf Lösungen von CP-Pro.

Mitgesellschafter Wolfgang Malgadey mit Gründer und Geschäftsführer Gregor Clausen (v.l.) (© Detlef Ilgner)
Mitgesellschafter Wolfgang Malgadey mit Gründer und Geschäftsführer Gregor Clausen (v.l.) (© Detlef Ilgner)
Um die Arbeit der CP-Pro Software GmbH & Co. KG zu veranschaulichen, wählen Gregor Clausen und Wolfgang Malgadey eine schöne Metapher aus dem Bauhandwerk: „Wir renovieren Software und bringen sie so auf den allerneuesten Stand.“ An das Unternehmen wenden sich u.a. Kunden, die eine Individualsoftware verwenden, „die nicht mehr zu ihren heutigen Anforderungen passt“, erklärt CEO Clausen. So könne etwa eine Excel- Tabelle aus den Fugen geraten sein. Oder ein versierter Mitarbeiter hatte vor Jahren „mal was gebastelt“ – was inzwischen jedoch für nicht eingeweihte Laien nicht mehr zu verstehen ist. Hat der Mitarbeiter von einst den Job gewechselt oder befindet sich im Ruhestand, gibt es ein Problem. „Das alte Wissen ging verloren“, so fasst es CTO Malgadey zusammen. „Oft ist ein Fundament vorhanden, auf dem sich für die Zukunft aufbauen lässt.“ Die Spezialisten aus Dormagen können das Wesen einer bestehenden Software – den Prozess dahinter, die guten Ideen und auch die konkreten Datenbanken – trotz fehlender Dokumentation erkennen und erhalten. „Der Status quo ist in solchen Fällen meist nicht mehr geeignet für den professionellen Einsatz. Hier können wir dank unserer Expertise beraten und konstruktiv helfen.“ Die Anforderungsanalyse kann auch anhand eines bestehenden Source-Codes aus älterer Software erfolgen. „Somit ist ein nahtloser Wechsel auf eine neue Software mit zeitgemäßer Technologie möglich“, sagt Gregor Clausen. In einem agilen und evolutionären Prozess entsteht etwas Neues, mit dem der Auftraggeber fit für die Anforderungen von heute und morgen ist – ob in der Cloud, auf dem Desktop oder per Browser. Die Ursprünge der CP-Pro Software liegen in der umfassenden Unternehmenslösung für den Gerüstbau. Die Schwesterfirma CP-Pro Solutions bietet mit CP-Pro Gerüstbau-Office seit mehr als 20 Jahren eine spezielle Software an, die zur Verwaltung und zur 3D-Visualisierung dient. „Wir sind hier Marktführer. Weit mehr als 600 Firmen aus der Branche arbeiten damit“, erzählt Gregor Clausen, der sich seit 1987 mit diesem Thema beschäftigt. Daneben entwickeln die Dormagener aber auch schon immer individuelle Software für andere Branchen. Die Bandbreite reicht von der Großapotheke mit Versand bis zum international agierenden Automobilzulieferer. Dieses Geschäftsfeld ist so erfolgreich, dass im vergangenen Jahr die Entscheidung fiel, zwei eigenständige Unternehmen zu gründen: CP-Pro Solutions und CP-Pro Software. In beiden Firmen am selben Standort arbeiten rund 30 Mitarbeiter. Hinzu kommt die CP-Pro Brasil. In Südamerika entwickeln weitere Programmierer Software für den deutschen Markt. Die Projektleitung liegt stets in Dormagen. Gemeinsam mit den Kunden werden umfassende Lösungen für die Geschäftsverwaltung sowie für Steuerung und Produktion erarbeitet. „Wir sind Spezialisten für Datenbanken und Frontend-Anwendungen“, erklärt Wolfgang Malgadey. Gerade der Einsatz mobiler Endgeräte sei heute gefragt. Ist ein Software-Projekt abgeschlossen, bleibt das Team an der Seite der Kunden. „Unsere IT-Experten übernehmen Betrieb und Wartung und sorgen dafür, dass die Anwendung reibungslos funktioniert und stets State of the Art ist“, betont Gregor Clausen.

Fotostrecke

Ausgabe 03/2021

Suche