Zerkochtes Gemüse, Salat aus dem Industrieeimer oder eine lauwarme Mahlzeit, die nur nach Zusatzstoffen schmeckt – das muss nicht sein. Schlechte Laune und Völlegefühl – nein, es geht auch anders. Dass Kantinenessen durchaus sehr schmackhaft und hochwertig sein kann, beweist die Firma JOSEPHS Catering. Dort wird nach höchsten Standards unter einwandfreien hygienischen Bedingungen im Sous-Vide-Verfahren gekocht und das bedeutet: beste Qualität, Aromen-Vielfalt und saftige Konsistenzen.
Kreative Küche, die begeistert
Schon beim Lesen der Menümöglichkeiten läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Ob Süßkartoffel-Teriyaki-Bowl, ein deftiges Münsterländer Schnitzel oder ein frischer Salat mit saisonalen Zutaten – bei JOSEPHS Catering ist Kreativität am Kochtopf angesagt. Und das Wissen immer mehr Großkunden zu schätzen. Denn wenn das Essen bezahlbar ist und lecker schmeckt, sind die Mitarbeiter gut drauf und motiviert. „Wir vermeiden Produkte mit Zusatzstoffen und setzen auf Regionalität“, berichten die Geschäftsführer Olaf und Beate Stracke.
Sous-Vide-Verfahren
Sämtliche Gerichte sind exakt mit Nährstoffangaben und Zusatzstoffen ausgezeichnet und auch kleinere Auftraggeber wie Kindertagesstätten können das Essen einfach und unkompliziert in speziellen Geräten erwärmen. „Das Sous-Vide-Verfahren ermöglicht es, die Qualität der Speisen auf ein neues Level zu heben. Durch das Garen im Vakuumbeutel bleiben nicht nur die Nährstoffe optimal erhalten, sondern auch der natürliche Geschmack der Lebensmittel wird intensiviert. Dies ist besonders wichtig, um schmackhafte und gesunde Mahlzeiten anzubieten“, erklären die beiden Inhaber. Auch während des Transportes ist die Kühlkette stets gesichert, denn die Temperaturen werden dank kleiner Sensoren in den Boxen penibel gemessen und kontrolliert. Zudem erfolgt bei jedem Kunden eine ausführliche Schulung.
KI-gesteuerte Speisepläne
Die JOSEPHS Catering GmbH ist in ganz Nordrhein-Westfalen tätig, 24 feste und sehr gut geschulte Mitarbeiter sorgen für den kulinarischen Genuss. Neben Schulen stehen die Dortmunder auch für Seniorenheime am Herd und haben für die ältere Generation ein besonderes Konzept entwickelt. So können KI-gesteuerte individuelle Speisepläne erstellt werden, um auf die besonderen Essgewohnheiten des Bewohners einzugehen. Das Menü ist in diesem Fall sogar noch am Vorabend per App austauschbar. „Wir sind sehr innovativ und genau darin liegt unsere Stärke“, erklären Olaf und Beate Stracke.
Catering mit Rundumservice
Auch beim Catering darf es an nichts fehlen. Da stehen köstliche Gerichte für jeden Appetit, mit größter Sorgfalt zubereitet aus frischen Zutaten, auf dem Speiseplan. Von Buffets und kalten Platten über Fingerfood, Feinkost- und Rohkostsalaten bis hin zu Desserts und Kuchen – die Kunden können ihr individuelles Wunschmenü zusammenstellen. Dabei ist an alles gedacht – vom Mietequipment, Spülservice und Personal bis zu Dekoration oder Unterhaltungsprogramm. Zudem ist immer ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort, der sich um alles kümmert. Spektakuläre Locations sind besonders gefragt, denn so lässt es sich gleich doppelt so gut speisen und da ist JOSEPHS Catering als Partner besonders gerne gebucht. In der 1911 gegründeten Firma wusste man schon damals, was richtig gut mundet. Von dem legendären Heringsstipp des damaligen kleinen Feinkostladen wird heute noch geschwärmt.
Josephs Catering
Kirchhörder Straße 15B
44229 Dortmund
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Josephs Catering finden Sie HIER
Teilen: