Recht & Finanzen im Münsterland

zeb.rolfes schierenbeck.associates: Unterstützung rund um ESG

Die Unternehmensberatung zeb hilft Finanzinstituten beim Megathema Nachhaltigkeit.

Dr. Bernd Liesenkötter und Dr. Elke Nottenkämper

Es ist mehr als zehn Jahre her, dass Dr. Bernd Liesenkötter über Nachhaltigkeitsberichterstattung promoviert hat. Damals ein exotisch klingendes Nischenthema steht es heute bei den allermeisten Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Vor allem Finanzinstitute sind gefordert, sich intensiv mit „Environmental, Social, Governance“, besser bekannt unter dem Kürzel ESG, zu befassen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Eine Herkulesaufgabe, die neben vielen weiteren globalen Herausforderungen und dem Alltagsgeschäft gestemmt sein will. Hilfe kommt von Liesenkötter und dem Team der zeb GmbH, einer in Münster ansässigen Unternehmensberatung im Bereich Financial Services. Betreut werden europaweit Banken, Versicherungen und Finanzintermediäre aller Größenordnungen.

 

Hilfe bei der Transformation

„In Deutschland unterstützen wir unter anderem zahlreiche Volksbanken und Sparkassen bei der Transformation“, so Liesenkötter, Partner bei zeb. „Sie stehen unter einem enormen Regulierungsdruck“. Doch dem ESG-Experten ist es wichtig, nicht allein das zwingend Nötige zu betonen, sondern zugleich die Chancen aufzuzeigen, die sich für jedes Kreditinstitut beim Mega-Thema Nachhaltigkeit ergeben können. Dazu passt diese Zahl: 7,2 Milliarden Euro beträgt laut zeb der Ertrag, der pro Jahr im Firmenkundengeschäft durch die grüne Transformation in Deutschland entsteht. Dieser Ertrag könne insbesondere durch die Positionierung als strategischer Partner sowie durch ein um¬fassendes ESG-¬Beratungs¬ und Lösungsangebot adressiert werden.

„Bei der Erarbeitung einer Strategie, die in der Regel auf Vorstandsebene erfolgt, lassen sich häufig auch schon mögliche Produkte skizzieren, die künftig das Portfolio erweitern.“ Ein Stichwort lautet „grüne Kredite“. „Deutschland will 2045 klimaneutral sein. Vor diesem Hintergrund müssen für Banken und Sparkassen eigene Pfade definiertund die Kreditportfolios im Auge behalten und in vielen Fällen auch angepasst werden.“ Dabei gilt: „Schon der leistete Hauch von ,Greenwashing’ ist zu Recht ein No-Go“, betont Liesenkötter.

 

Partner auf Augenhöhe

Ob EU-Taxonomie zur Einstufung des nachhaltigen Handelns oder CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), durch die die Nachhaltigkeitsberichterstattung den selben hohen Stellenwert wie die Finanzberichterstattung erhält – bei allen Beratungsthemen versteht sich zeb als Partner auf Augenhöhe. Das gelingt authentisch nur dann, wenn man selbst die „Hausaufgaben“ in Sachen Nachhaltigkeit erledigt. Personell steht dafür Dr. Elke Nottenkämper, Chief Sustainability Officer beim Beratungsunternehmen.

Damit hat sie eine Querschnittaufgabe inne und steht mit allen Unternehmensbereichen in intensivem Kontakt. „Die Bandbreite der Maßnahmen reicht von der möglichst umweltfreundlichen Gestaltung der Dienstreisen über die Unterstützung benachteiligter Jugendlicher bis zum zeb-Verhaltenskodex“, nennt Nottenkämper einige Beispiele. Das Beratungsunternehmen ist Teilnehmer im UN Global Compact (UNGC) der Vereinten Nationen und bekennt sich damit zu den zehn grundlegenden Prinzipien. „Außerdem lassen wir uns regelmäßig von der renommierten Nachhaltigkeits-Plattform EcoVadis prüfen und zertifizieren“, so Nottenkämper.

zeb.rolfes.schierenbeck.associates

Hammer Straße 165
48153 Münster

0251 971280

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu zeb.rolfes.schierenbeck.associates finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Recht & Finanzen im Münsterland

Volksbank in der Hohen Mark eG:Nachhaltig in die Zukunft
Banken 17.04.2025

Volksbank in der Hohen Mark eG:Nachhaltig in die Zukunft

Bei der Volksbank in der Hohen Mark eG gehört Nachhaltigkeit zum festen Bestandteil der Beratungspraxis. So werden Kundinnen und Kunden...

DSB Münster: Datenschutz leicht gemacht
Datenschutz 17.04.2025

DSB Münster: Datenschutz leicht gemacht

„Wir müssen uns unbedingt um Datenschutz kümmern – aber bitte nicht heute.“ Mit dieser Einstellung ist die DSB Münster GmbH...

Winter + Partner: Mehr als Steuerberatung
Recht & Finanzen 15.04.2025

Winter + Partner: Mehr als Steuerberatung

„Seit der Gründung unserer Kanzlei vor knapp 35 Jahren betreuen wir unsere Mandanten sowohl in steuerlichen als auch in betriebswirtschaftlichen...

ARAG: Manager In der Kostenfalle?
Recht & Finanzen 12.11.2024

ARAG: Manager In der Kostenfalle?

Wie können sich Führungskräfte wirksam absichern? Und welche Aspekte sind bei der Manager-Haftung zentral? Diese Fragen sind grundlegend – täglich...

Helbling Business Advisors: Veränderung mit Schweizer Präzision
Recht & Finanzen 11.11.2024

Helbling Business Advisors: Veränderung mit Schweizer Präzision

Mitten im pulsierenden Zentrum von Düsseldorf, zwischen Altstadt und Königsallee, liegt das Büro der Helbling Business Advisors Deutschland. Als Teil...

ARAG: Unterstützung im Krisenfall
Recht & Finanzen 16.09.2024

ARAG: Unterstützung im Krisenfall

Als leitender Manager, Geschäftsführer oder Vorstand tragen Sie Verantwortung und müssen jeden Tag wichtige Entscheidungen treffen. Doch auch bei sorgfältigstem...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*