Immobilien (Technik) in Südwestfalen

Photovoltaik für die Industrie

ENTEGRO hat sich auf Großanlagen spezialisiert.

Avatar

ENTEGRO Gruppe

08.12.2023 Anzeige
Die Brüder Thomas und Dieter Röttger (v.l.) führen die ENTEGRO Photovoltaik-Systeme GmbH gemeinsam

Seit dem Ukrainekrieg sind die Strompreise stark in die Höhe gegangen. Besonders in Zeiten von Krisen scheinen die Kosten für Energie immer unkalkulierbarer zu werden.
Strom aus Photovoltaik dagegen ist in den letzten Jahren von der ehemals teuersten Energieform zur mittlerweile günstigsten Energieform geworden. Hat ein Unternehmen einmal in diese Technik investiert, gibt es keine Schwankungen der Energiekosten mehr. Unternehmen beschäftigen sich daher zunehmend mit diesem Thema, um zum einen ihre Stromkosten in den Griff zu bekommen, und zum anderen unabhängiger zu werden.

 

Komplexer als angenommen

Gerade im Bereich der Industrie sind vor allem Großanlagen gefragt. Entscheidet sich ein Unternehmen für Photovoltaik, müssen viele Punkte geklärt werden. Zunächst wird der Stromverbrauch und die Lasten ermittelt. Dann wird ermittelt, welche Potenziale das Unternehmen hat: Welche Dachflächen sind geeignet und statisch tragfähig, gibt es freie Grundstücke für Freilandanlagen? Sind diese Punkte ermittelt, rechnet und simuliert ENTEGRO verschiedene Szenarien und ermittelt eine optimale Anlagengröße. Anschließend wird die Anschlusssituation geklärt. Hat das Unternehmen einen eigenen Mittelspannungsanschluss, gelten andere Normen und Anschlussbedingungen als bei einem Niederspannungsanschluss. Ggf. muss auf Mittelspannung aufgerüstet werden, d.h. eine eigene Trafostation kann erforderlich werden. Zusätzlich sind Verteilungen und Kabelwege zu planen und zu berechnen. ENTEGRO untersucht auch Themen wie Speicher, Lastmanagement und Ladeinfrastruktur. So kann zum Beispiel bei einem Kunden, der Kühlanlagen betreibt, oft vorgekühlt und so Kälte gespeichert werden. Bei Speichersystemen wird ermittelt, ob sie sich rechnen. In jedem Falle wird aber so geplant, dass ein Speicher einfach nachgerüstet werden kann. Beim Laden von PKW‘s kann man z.B. dann laden, wenn beim Strom aus Photovoltaik Überschüsse vorhanden sind. Hierzu wird eine eigene SPS mit Steuerungssoftware eingesetzt, die das Lademanagement übernimmt. So können die Netze entlastet und Stromkosten gesenkt werden.

 

Alles aus einer Hand

ENTEGRO hat mit etwa 35 Mitarbeitern Spezialisten für alle Bereiche selbst verfügbar: für den Netzantrag, die Abstimmung mit dem EVU, die Elektroinstallation, den Leitungsbau, die Montagen sowie für die Zertifizierung. Letztere ist für Großanlagen in der Mittelspannung erforderlich und erweist sich als komplex. Auch für Service und Wartung steht ein eigenes Team zur Verfügung. Hierzu hat ENTEGRO ein eigenes Online-Portal zur Überwachung und zum Monitoring der Anlagen.

 

Partner vor Ort

ENTEGRO ist überregional in mehreren Bundesländern tätig. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage in Fröndenberg (Kreis Unna) können die Kunden bei Bedarf schnell und effektiv erreicht werden.

ENTEGRO Gruppe

In den Telgen 44
58730 Fröndenberg

02373 9232-100

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu ENTEGRO Gruppe finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) in Südwestfalen

Mit GEBRO HERWIG in die Zukunft.
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Mit GEBRO HERWIG in die Zukunft.

Ihr Wegbereiter für nachhaltige technische Gebäudeausrüstung GEBRO HERWIG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), das mit...

Solarenergie für Unternehmen: Effizient, leicht und wirtschaftlich
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Solarenergie für Unternehmen: Effizient, leicht und wirtschaftlich

„Die Zukunft der Energiegewinnung liegt in der Sonne – und HESCH Elektronik GmbH zeigt, wie Unternehmen davon profitieren können. Als...

Massgeschneiderte Energielösungen für Unternehmen in Südwestfalen
Immobilien (Technik) 25.03.2025

Massgeschneiderte Energielösungen für Unternehmen in Südwestfalen

iQma energy hat sich als führender Anbieter nachhaltiger Energielösungen in Südwestfalen etabliert. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als...

Energie aus der Region für die Region
Immobilien (Technik) 24.03.2025

Energie aus der Region für die Region

Der Wandel in der Energiewirtschaft ist unumkehrbar. Während Strompreise steigen und regulatorische Anforderungen zunehmen, suchen Unternehmen nach nachhaltigen und wirtschaftlich...

More than cold
Immobilien (Technik) 19.03.2025

More than cold

L&R entwickelt und fertigt maßgeschneiderte industrielle Kälteanlagen, die z.B. in der Pharmaproduktion (etwa bei der Tiefkühllagerung von Blutplasma), aber auch...

Familienunternehmen mit Weitblick
Brandschutz 18.03.2025

Familienunternehmen mit Weitblick

Der Name Stiegler steht für Zuverlässigkeit und Flexibilität. Seit Georg Stiegler Senior 1973 einen Vertrieb für Isolierstoffe gründete, hat sich...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*