Digital in NRW

Concedra: „Wir denken digital!“

Von Open-Source-Lösungen über App-Entwicklung bis hin zum Content Marketing: Die Agentur concedra GmbH bringt die Digitalisierung in Unternehmen.

Avatar

Concedra

04.10.2021 Anzeige
Produktion, Marketing, Vertrieb: Die Bochumer Agentur concedra berät ihre Kunden zu potenziellen Digitalisierungsmaßnahmen in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen

Das neue Kaufverhalten

„Das Kaufverhalten hat sich nicht nur bei uns allen im Privaten verändert, sondern auch bei Kunden im B2B-Bereich. Daher wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Marketing- und Vertriebsstrategie zu digitalisieren“, erklärt Frank Putzmann, einer der beiden Geschäftsführer der concedra GmbH. Genau dabei unterstützt die Bochumer Agentur ihre Kunden aus KMU, Großunternehmen sowie Verbänden seit über 20 Jahren.


Am Anfang steht das Problem


Kunden treten meist mit einem konkreten Problem oder Wunsch an eine Agentur heran, aber nur mit einer vagen Vorstellung der Lösung. Kein Wunder, denn die Vielfalt der technischen Möglichkeiten ist für sie nur schwer zu überblicken. „Wir beraten zu den potenziellen Digitalisierungsmaßnahmen in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen und unterstützen oder übernehmen die Umsetzung, meist auch langfristig“, so Putzmann.


Woher weiß der Kunde,
was er braucht?


Neben den Kundengesprächen führt concedra auch Workshops durch, um gemeinsam mit den Auftraggebern die Anforderungen zu ermitteln. „Besonders bei Kunden aus großen Industrieunternehmen ergibt es Sinn, sich schon frühzeitig mit den beteiligten Abteilungen wie der IT, dem Marketing und dem Vertrieb auszutauschen. Schließlich müssen am Ende alle mit der technischen Lösung arbeiten.“ Dazu gehört bei concedra zum Beispiel die Entwicklung von Website, Webshop, App, das Projektmanagement sowie Content-Marketing-Maßnahmen.


Viele kleine Teile führen
zum großen Ganzen


„Der Geschäftsführer eines in NRW ansässigen mittelständischen Unternehmens ist auf uns zugekommen, weil er die Abläufe im Vertrieb verbessern wollte. Nach der Bedarfsanalyse haben wir eine mehrstufige Strategie erstellt: Relaunch der Website, Entwicklung eines Konfigurators für das Produkt, eine App für die Vertriebsmitarbeiter, dazu SEO- und SEA-Maßnahmen“, erläutert Geschäftsführer Martin Knorr das umfangreiche Projekt. Um aus den vielen Teilen ein großes Ganzes zu erstellen, arbeiten in der Digitalagentur Konzepter, Softwareentwickler, Designer, Texter und Projektmanager im Team zusammen. Concedra engagiert sich außerdem als Vorstandsmitglied beim IT-Verband networker NRW und kann so bei Bedarf schnell auf zusätzliches Expertenwissen für spezifische Fragestellungen zurückgreifen.


Individualsoftware für
spezielle Anforderungen


Die Bochumer setzen außerdem auf die Nutzung von Open-Source-Lösungen sowie die Entwicklung von Individualsoftware. Dadurch ist es möglich, auf die speziellen Anforderungen der Kunden einzugehen. Als Beispiel hierfür sei ein großer Automobilhersteller genannt, der eine zentrale Steuerungseinheit für die weltweiten Marketingaktivitäten benötigte. „Für den Kunden haben wir eine Software selbst entwickelt. Diese machte es möglich, alle Marketingmaßnahmen weltweit, sprich alle Unternehmensmarken mit sämtlichen Kanälen wie Fernsehspots, Printmedien oder Internetauftritten, visuell auf einem Board darzustellen“, berichtet Knorr. Durch den engen Austausch profitieren die Kunden von der langjährigen Erfahrung der Geschäftsführer mit der Industrie sowie der technischen Innovation, die die Agentur mitbringt.

Concedra

Dirschauer Str. 10
44789 Bochum

0234 516370

0234 5163711

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Concedra finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital in NRW

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH

Die lise GmbH ist seit 1999 Anbieter von individueller Softwareentwicklung und partnerschaftlicher Digitalisierungsdienstleister aus Köln. Gegründet wurde das Unternehmen 1999...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler

Heiko Ziegeler ist ein führender Experte für die strategische Transformation von Supply Chains durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und...

Künstliche Intelligenz in NRW
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Künstliche Intelligenz in NRW

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung oder Magazinausgabe verzichtet auf Berichte zu diesem Thema. Doch was US-Milliardäre als...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*