Eine echte Innovation bietet die AIDA ORGA Dortmund GmbH für die Personalverwaltung! Die gemeinsame Entwicklungsabteilung der bundesweit agierenden AIDA ORGA-Unternehmensgruppe
hat ein digitales Werkzeug entwickelt, mit dessen Hilfe sich die Mitarbeiter der Personalabteilung voll und ganz ihren Kernkompetenzen widmen können. Geschäftsführer Jens Vögeding: „Im Umgang mit unseren über 10.000 Kunden bundesweit haben wir immer wieder ein Auge darauf, wo es noch Optimierungsbedarf gibt. Bisher war es so, dass wertvolle Fachkräfte zu viel mit organisatorischen Routineaufgaben rund um Urlaubsplanung und Arbeitszeit-Management beschäftigt waren. Sie mussten Fragen beantworten, deren Antworten dank der intelligenten Technik unseres virtuellen Personalbüros für die Mitarbeiter mit einem Klick zu ersehen sind.“ Bisher gibt es kein vergleichbares Programm mit einer derartigen Fülle an Digitalisierungsfunktionen. Seit über 30 Jahren ist AIDA ORGA mit ihren auf Zeitwirtschaft und Organisation spezialisierten Systemhäusern bundesweit vernetzt. Mit selbst programmierten Schnittstellen zu den unterschiedlichsten Lohnbuchhaltungsprogrammen und mobilen Komponenten hat das Unternehmen für nahezu alle Anforderungen den richtigen Baustein im Sortiment.
Homeoffice und das Management von flexiblen Arbeitszeiten
„Auch lange nach der Corona-Pandemie bleibt Homeoffice ein zentrales Thema, in dem sich die große Stärke unserer Lösung zeigt“, so Christian Etscheid, Leiter der Organisationsberatung. Besonders wichtig ist hierbei das hybride Arbeitsplatzkonzept, das sowohl Mitarbeitern als auch Unternehmen mehr Flexibilität bietet. Im Personalwesen war es bisher schwierig – insbesondere aufgrund hoher Datenschutzanforderungen – von zu Hause aus zu arbeiten. Ein weiterer zentraler Bereich, den wir mit unserer Lösung abdecken, ist das Management flexibler Arbeitszeiten und die Abrechnung von Zulagen und Zeiten. Das virtuelle Personalbüro erfasst Arbeitszeiten – egal ob vor Ort, im Außendienst oder im Homeoffice – und integriert die Daten direkt in die Lohnabrechnung. Unternehmen müssen schnell und flexibel auf Anforderungen reagieren können, und unsere Software unterstützt sie dabei. Dadurch werden manuelle Verwaltungsaufwände reduziert, Fehler vermieden und sowohl Personalabteilungen als auch Mitarbeiter spürbar entlastet – das ist unter anderem ein Gedanke hinter der neuen Technik.
Die datengetriebene Entscheidungsfindung
Aber nicht nur das: „Mit dem integrierbaren AIDA BI, unserer Business Intelligence-Lösung, bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen“, erklärt Jens Vögeding. AIDA BI versorgt Unternehmen automatisch mit Auswertungen personalbezogener Daten und Produktions- und Arbeitszeiten in Echtzeit. Geschäftsentscheidungen werden dadurch spürbar vereinfacht und transparenter gestaltet – ohne dass diese zuvor mühsam zusammengetragen werden müssen. Christian Etscheid: „Wir erreichen mit dieser Lösung nicht nur größere Flexibilität, die ja für Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte so wichtig ist, sondern schaffen auch höhere Transparenz für Vorgesetzte und Mitarbeiter. Im System ist genau hinterlegt, wer welche Daten in Bezug auf Arbeitszeit, Urlaubstage oder Sonderregelungen sehen darf.“ Das intelligente virtuelle Personalbüro übernimmt auch Kontrollfunktionen, die bisher wertvolle Zeit der Personalleiter gebunden haben. Automatische Warnungen und die Anzeige von Anomalien verhindern, dass wichtige Fristen übersehen werden. Für die Personalabteilung ist das System ein echter Gewinn und für den Unternehmer ein weiterer Schritt in Richtung zeitgemäßer Digitalisierung.
AIDA ORGA Dortmund
Planetenfeldstr. 100a
44379 Dortmund
0231 557 16155
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu AIDA ORGA Dortmund finden Sie HIER
Teilen: