Digital im Revier

easy software: Digitaler Pionier gewappnet für die Zukunft

Neuer Markenauftritt als Symbol für zukunftsweisende Dienstleitungen in der Digitalisierung

Avatar

Easy Software

13.09.2023 Anzeige
Andreas Zipser ist CEO und Vorstandsvorsitzender der easy software (© Caroline Schlüter)

easy software ist bereits seit 1990 ein Pionier für die Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ihre Softwarelösungen sind nicht nur state-of-the-art, sondern wegbereitend für das digitale Dokumentenmanagement, das Enterprise Content Management (ECM) und die digitale Steuerung von Prozessen. easy entwickelt seine entsprechenden Softwarelösungen permanent weiter und integriert sie als Standards in die IT-Architektur der Kunden.


Standardisierte
Softwarelösungen


easy archive ermöglicht seit mehr als 30 Jahren eine sichere und rechtskonforme digitale Datenablage. Die Daten bleiben von jedem Standort leicht zugänglich und recherchierbar. Über 500 verschiedene Datenformate werden unterstützt. Der Datenpool ist über Konnektoren gut in die IT-Architektur der Nutzer integrierbar. Die anderen Produkte von easy sind prozessgeleitete Softwarelösungen.
easy invoice ist in der Lage, mehrere tausend Rechnungen in Sekundenschnelle zu verarbeiten und in den Datenpool zu integrieren. Die Rechnungen werden vollautomatisch geprüft, freigegeben, archiviert, mit einer digitalen Signatur versehen und auf Wunsch definierten Mitarbeitern zugeordnet.
Ähnlich funktioniert easy contract im Vertragsmanagement. Die Verträge bleiben mit definierten Zugriffsrechten zentral verfügbar. Um die Wahrung von Fristen kümmert sich die Software und der Versand von Verträgen erfolgt nach Prüfung mit digitaler Unterschrift.
easy hr automatisiert die Prozesse im Personalwesen. Wie bei allen easy-Produkten sind die Daten und Dokumente auch nach den Vorgaben der DSGVO streng geschützt. Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse und andere personenbezogene Dokumente werden als Dokumente abgelegt. Die Effizienz der dahinter liegenden Prozesse wird konsequent optimiert.
Die Produkte integrieren sich auch in bestehende Infrastrukturen z. B. auf SAP-Basis und sind on-premises, in der Cloud und als Managed Services verfügbar. Softwareprodukte von easy sind Benchmark im ECM des Mittelstandes. Das soll so bleiben.


Datencloud und
Künstliche Intelligenz


„Wir sehen unsere Zukunft als das pulsierende Datenherz der erfolgreichsten Unternehmen der Welt“, beschreibt der Vorstandsvorsitzende Andreas Zipser die Vision von easy software. „Dabei spielen Cloud Computing und Künstliche Intelligenz eine wesentliche Rolle.“ In naher Zukunft werden Programme und Daten nicht mehr beim einzelnen Unternehmen gespeichert, sondern in der Datencloud. Hier besteht eine Datensicherheit, die ein Unternehmen aus technischen und wirtschaftlichen Gründen kaum erreichen kann. Die Daten lassen sich mit Künstlicher Intelligenz anonym analysieren und auswerten. Durch die so gewonnenen Informationen lassen sich Benchmarks erstellen und die Zukunftsstrategien von Unternehmen auf einer soliden Datenbasis aufbauen. „Wir waren seit 1990 an der Spitze der Innovation in der IT“, betont Zipser. „Dort wollen wir für unsere Kunden auch in der Zukunft bleiben.“

Easy Software

Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen

0201 650 69-166

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Easy Software finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Andreas Zipser ist CEO und Vorstandsvorsitzender der easy software (© Caroline Schlüter)

(© Caroline Schlüter)

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

Zuverlässigkeit trifft Innovation
Webhosting 27.03.2025

Zuverlässigkeit trifft Innovation

Auf den ersten Blick wirkt das Gebäude wie ein normales Geschäftslokal. Dass sich dahinter eines der modernsten Rechenzentren im Ruhrgebiet...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH

Die lise GmbH ist seit 1999 Anbieter von individueller Softwareentwicklung und partnerschaftlicher Digitalisierungsdienstleister aus Köln. Gegründet wurde das Unternehmen 1999...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler

Heiko Ziegeler ist ein führender Experte für die strategische Transformation von Supply Chains durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und...

Künstliche Intelligenz in NRW
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Künstliche Intelligenz in NRW

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung oder Magazinausgabe verzichtet auf Berichte zu diesem Thema. Doch was US-Milliardäre als...

Künstliche Intelligenz: Kundenservice in Zeiten der KI
Künstliche Intelligenz 12.07.2024

Künstliche Intelligenz: Kundenservice in Zeiten der KI

Im Kundenservice werden Chatbots schon seit Jahren darauf trainiert, mit Kunden zu interagieren. Dies klappt auch zunehmend flüssiger. Eine typische...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*