Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die Ostermann Gruppe von einem regionalen Anbieter zu einem bundesweit tätigen Unternehmen mit aktuell mehr als 30 Standorten entwickelt. Geleitet wird das Unternehmen von Herrn Connor Ostermann und Frau Nadine Ostermann. Herr Connor Ostermann ist verantwortlich für die strategische und operative Ausrichtung. Frau Nadine Ostermann ist verantwortlich für die betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche Entwicklung sowie für die Regeltreue des Unternehmens.
Die Ostermann Gruppe bewegt sich aktuell in drei Geschäftsbereichen. Das größte Standbein bildet die Ostermann Personal-Dienstleistung GmbH & Co. KG, die sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im Handwerk, hier im Wesentlichen in der Metall- und Elektrobranche, spezialisiert hat. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Technische Ausbildungszentrum GmbH (kurz TAZ). Die TAZ ist tätig im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Erwachsenenbildung. Sie steht für eine hochwertige Ausbildung für Schweißer und Konstruktionsmechaniker. Des Weiteren wird nun die Ausbildung von Berufskraftfahrern und Busfahrern angeboten. Die TAZ arbeitet derzeit an fünf Standorten. Darüber hinaus unterstützt die FAMAS Engineering GmbH seit Anfang 2024 Unternehmen mit professionellen Lösungen im Bereich der Arbeitssicherheit.
Fachkräfte und Weiterbildung im Fokus
Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften ist hoch. Die Ostermann Gruppe begegnet dieser Herausforderung mit einem ganzheitlichen Konzept, das sowohl die Personalvermittlung als auch die Weiterbildung umfasst. Mitarbeiter erhalten nicht nur eine Festanstellung, sondern haben auch die Möglichkeit, sich im firmeneigenen Ausbildungszentrum weiterzuentwickeln.
„Unser Ziel ist es, Unternehmen mit genau den Fachkräften zu versorgen, die sie benötigen, während wir gleichzeitig unseren Mitarbeitern eine langfristige Perspektive bieten“, erklärt Connor Ostermann. Der Erfolg gibt ihm recht: Viele der Beschäftigten bleiben mehrere Jahre im Unternehmen, manche sogar ein Jahrzehnt und länger.
Engagement für die Region
Neben dem wirtschaftlichen Erfolg legt die Ostermann Gruppe großen Wert auf soziales Engagement. In Lünen unterstützt das Unternehmen zahlreiche Initiativen, darunter das Kinderhospiz Lünen, den Turn- und Sportverein Jugendbund Niederaden e.V. sowie den Kindergarten Kleiner Kreisel. Weitere Projekte sind in Planung, um die Region nachhaltig zu stärken.
Ein Unternehmen auf Wachstumskurs
Die Ostermann Gruppe gehört mittlerweile zu den führenden Anbietern im Bereich Zeitarbeit und belegt einen der vorderen Plätze unter den rund 16.000 Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland. Die Ostermann Gruppe erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 45 (Vorjahr 42) Millionen. Wo die Zeitarbeitsbranche normalerweise als Frühindikator eine rezessive Wirtschaftsentwicklung schon Monate im Voraus durch eine zunehmende Zahl an Kündigungen zu spüren bekommt, stellt die Ostermann Gruppe diesen Trend derzeit überhaupt nicht fest. Trotz eines anhaltenden Minuswachstums in der Wirtschaft bleibt die Nachfrage nach Arbeitskräften derzeit unverändert hoch und nimmt bei Ostermann sogar zu.
„Wir sehen großes Potenzial in der Erweiterung unserer Dienstleistungen, insbesondere im Gesundheitssektor“, berichtet Connor Ostermann. „Mit unserer Erfahrung und unserem starken Team sind wir bestens aufgestellt, um auch in Zukunft neue Maßstäbe zu setzen.“
Ostermann Personaldienstleistung
Brechtener Str. 18
44536 Lünen
0231 90988 920
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Ostermann Personaldienstleistung finden Sie HIER
Teilen: