Recht & Finanzen im Revier

Unternehmensberatung im Zeichen der Innovation

Versierte Beratung verschafft einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.

Avatar

RNO-Consulting

17.12.2021 Anzeige

RNO-Consulting aus Mülheim an der Ruhr ist eine junge, kompetente Unternehmensberatung, die betriebswirtschaftliche Expertise und fundiertes technisches Know-how in einzigartiger Weise verbindet. Dr. Tobias Panne, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter, erklärt den Mehrwert für den Kunden: „Mit akademischer und beruflicher Expertise in der Luft- und Raumfahrt, der Kraftwerkstechnik und der Betriebswirtschaft können wir unsere Klienten nicht nur mit wirtschaftlichen Methoden unterstützen, wir verstehen ihre Produkte und Produktionsprozesse auch technisch.“ Dieses Verständnis der gesamten Wertschöpfungskette ist ein Vorteil bei der Begleitung des gegenwärtigen in der deutschen Industrie stattfindenden Innovationsschubes.

Breites Beratungsspektrum

Die Kunden der Mülheimer Beratung decken ein breites Spektrum ab. „Unsere Kunden reichen vom Start-up mit nur einem Mitarbeiter bis zu Unternehmen aus dem MDAX mit einer Belegschaft von über 10.000 Personen“, berichtet Dr. Panne. Das Beratungsangebot der Mülheimer dreht sich um die Schwerpunkte Veränderung und Unsicherheit und lässt sich in die Bereiche Strategieplanung, Innovationsmanagement, Risikomanagement und Prozessoptimierung gliedern. Der Fokus der Strategieplanung liegt darauf, mit den Kunden dynamische Strategien zu entwickeln, die ein proaktives Handeln bei sich immer schneller ändernden Rahmenbedingungen ermöglichen. Die Möglichkeiten systematisch auszuschöpfen, die diese Veränderungen sowie technische Weiterentwicklungen für ein Unternehmen mit sich bringen, ist Kern des Innovationsmanagements, während das Risikomanagement darauf abzielt, negative Auswirkungen auf Unternehmen, Projekte und Produkte zu vermeiden. Prozessoptimierung als vierter Baustein erlaubt es einem Unternehmen, vorhandene Ressourcen besser zu nutzen und diese flexibler einzusetzen. „Unser Ziel ist es, dass Unternehmen durch unsere Unterstützung aktiv mit Veränderungen umgehen können und damit ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sind“, so der Inhaber von RNO-Consulting.

Innovationen effektiv nutzen

„In unseren Projekten geht es in den meisten Fällen darum, Veränderungen gezielt zu antizipieren und die sich daraus ergebenden Innovations- und Optimierungsmöglichkeiten für unsere Kunden aus Maschinenbau, Anlagenbau, Energie und Chemie gewinnbringend nutzbar zu machen“, so Dr. Panne weiter. „Dabei haben wir sowohl die Strukturen innerhalb des Unternehmens als auch die Produkte und Dienstleistungen im Auge. Hier ist unser ganzheitlicher Beratungsansatz ein großer Vorteil, da wir nicht nur wirtschaftliche, sondern auch technische Fragestellungen bearbeiten können.“ Dieser Brückenschlag an der Schnittstelle zwischen technischer Innovation und wirtschaftlichem Unternehmenskonzept verschafft den Kunden von RNO-Consulting oft den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.

RNO-Consulting

Schulstraße 8
56337 Simmern

02620 9548594

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu RNO-Consulting finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Recht & Finanzen im Revier

ROTTHEGE: Die perfekte Mischung für den Mittelstand
Recht & Finanzen 24.03.2025

ROTTHEGE: Die perfekte Mischung für den Mittelstand

Sei es bei Vertragsverhandlungen, der Gründung einer Gesellschaft, Kündigungsstreitigkeiten oder der Nachfolgegestaltung – die ROTTHEGE Partnerschaftsgesellschaft mbB mit Sitz in...

Borgdorf + Partner: Wirtschaftskanzlei bietet Zukunftschancen
Recht & Finanzen 24.03.2025

Borgdorf + Partner: Wirtschaftskanzlei bietet Zukunftschancen

Steuerberater Norbert Nießen, Partner und Mitglied der Geschäftsführung, betont: „Wir würden sofort ein bis zwei Berufsträger (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt)...

Arbeitsrecht: Schriftformerleichterungen im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht 13.01.2025

Arbeitsrecht: Schriftformerleichterungen im Arbeitsrecht

Bei einem Verstoß gegen gesetzliche Formvorschriften folgt aus § 125 BGB grundsätzlich die Nichtigkeit der getroffenen Vereinbarung oder abgegebenen rechtsgeschäftlichen...

FRTG Group: Strategischer Partner für den Mittelstand
Recht & Finanzen 10.12.2024

FRTG Group: Strategischer Partner für den Mittelstand

Mit der kurzfristigen Verabschiedung eines neuen Gesetzes wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung für viele Unternehmen zur Pflicht. Ab dem Jahr 2025 müssen...

ARAG: Manager In der Kostenfalle?
Recht & Finanzen 12.11.2024

ARAG: Manager In der Kostenfalle?

Wie können sich Führungskräfte wirksam absichern? Und welche Aspekte sind bei der Manager-Haftung zentral? Diese Fragen sind grundlegend – täglich...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*