Marketing/Vertrieb im Revier

Goldene Generation: „Goldenes“ Online-Marketing und Sponsoringberatung

Die Agentur Goldene Generation GmbH aus Dortmund ist spezialisiert auf kreative Markenkommunikation im Fußball – kann aber weit mehr als nur Sport.

Avatar

Goldene Generation

01.04.2022 Anzeige
Das Führungstrio der Goldenen Generation: Markus Christmann (Geschäftsführer), Ibi Michel (Geschäftsführerin), Konstantin Kleine (Leitung Kreation) (v.l.)

Wer die Büroräume der Goldenen Generation betritt, der schaut zunächst instinktiv aus dem Fenster, um für einen Moment das glitzernde Panorama des Dortmunder Phoenix-Sees aufzusaugen. Erst danach fällt der Blick auf die Inneneinrichtung, die einen auffällig hohen Gelbanteil aufweist. Das liegt zum einen an der honigähnlichen Unternehmensfarbe, die gemeinsam mit dem überdimensionalen Firmenlogo, das an einen Fingerabdruck erinnert, die Wände ziert. Zum anderen aber auch an Designelementen, die man als Außenstehender nicht ohne Weiteres zuordnen kann, etwa einem Wandbild, das den Alten Markt in der Dortmunder Innenstadt zeigt, der komplett in gelbes Strickgut gehüllt ist. Oder Fotos von einem Meer aus Blumentöpfen, die aneinandergereiht ein riesiges BVB-Trikot ergeben.
„Das waren unsere ersten beiden BVB-Trikotlaunch-Kampagnen, die wir als Leadagentur Fußball für Puma durchgeführt haben“, erklärt Markus Christmann, einer der beiden Geschäftsführer. Für den sogenannten „Yellow Yarn Storm“ mit integrierter Guerilla-Kampagne hatte die Agentur 2013 sogar den Marketingpreis des Sports der Europäischen Sponsoringbörse erhalten.


Sponsoringaktivierung und -beratung als Marktnische


Der Sportartikelhersteller und BVB-Ausrüster Puma ist jedoch nicht die einzige Marke, die bei der Aktivierung – also der aufmerksamkeitsstarken kommunikativen Nutzung – seiner Sponsoringrechte auf die Goldene Generation vertraut. Im Auftrag von Aral etwa stellte die Agentur 2017 die bundesweite Community-Marketing-Aktion „Punktet euch den BVB!“ in Kooperation mit Payback auf die Beine. Für Brinkhoff’s lässt sich das Team Jahr für Jahr kreative Radiospots und Stadionclips einfallen, die das Dortmunder Brauereiunternehmen als BVB-Partner charmant in den Köpfen der Fans etablieren.
Und dann wäre da noch die Versicherungsgruppe SIGNAL IDUNA, die der Goldenen Generation bereits seit über einem Jahrzehnt bei der Gesamtkommunikation ihrer Namensrechte am Dortmunder Stadion vertraut – sei es durch Social Media, Out-of-Home-Werbung oder Imagefilme. „Durch die emotionale und räumliche Nähe zu Borussia Dortmund sind wir Experten im Bereich der Sponsoring-Beratung und -Aktivierung im Fußball geworden. Diese Spezialisierung gibt es in der Kommunikationsbranche selten“, erklärt Konstantin Kleine, Leiter der Abteilung Kreation.


Über das Sponsoring zur Markenbildung


Doch auch wenn der Gelbanteil überwiegt, ist die Goldene Generation bei Weitem keine „BVB-Agentur“. Im Gegenteil, es darf sogar auch mal Blau sein: Jahrelang betreute das Webteam mit der „Ticketmania“ nicht nur das größte UEFA Champions League-Ticketgewinnspiel der Welt, sondern übernahm parallel die redaktionelle Betreuung mehrerer mehrsprachiger Sponsorenkanäle des FC Schalke 04. 
Dass sponsoringbasierte Kommunikation nicht nur im unmittelbaren Vereinsumfeld wirkt, sondern erheblich zum Aufbau einer Marke beitragen kann, beweist die Zusammenarbeit mit Hankook Reifen Deutschland: Was im Jahr 2011 mit einer Facebook-Fanpage und einigen Ticketgewinnspielen im Rahmen der Partnerschaften mit dem BVB und der UEFA Europa League begann, entwickelte sich in der Folge zu einer ganzheitlichen wie erfolgreichen Digitalausrichtung. „Es geht immer darum, Emotionen zu schaffen“, erklärt Geschäftsführerin Ibi Michel. „Ein Autoreifen oder eine Versicherung sind für sich genommen keine aufregenden Dinge. Aber wir können daraus emotionale Inhalte kreieren.“ Aus diesem Grund betreut die Goldene Generation Hankook mittlerweile vollumfänglich im Bereich B2C (Social Media, Online-Promotions, Abwicklung von Verkaufsaktionen) und B2B (Handelsaktivierung, Printbroschüren, Kundenincentivierung) – sowohl on- als auch offline.


Die Goldene Generation wird „unsportlich“


Es sind Erfolgsgeschichten wie diese, die dazu beigetragen haben, dass in den vergangenen Jahren immer mehr hochkarätige Kunden aus anderen Branchen – etwa dem Finanz- und Dienstleistungssektor oder der (Automobil-)Industrie – auf die eigentlich sportfokussierte Agentur aufmerksam wurden. Und zwar so viele, dass die Goldene Generation ihre Services mittlerweile ganz offiziell in die Bereiche „sports“ und „non-sports“ aufteilt. Letztgenannter beinhaltet nun Auftraggeber wie beispielsweise die Sparkassenakademie NRW, die Dortmunder Westfalenhallen, verschiedene Vertriebspartner der Volkswagen AG sowie den Day-Spa-Anbieter MyWellness, für den das Online-Marketing-Team regelmäßige Branding- und Performancekampagnen umsetzt. Auch die Wilo-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Wasserversorgung und Klimatechnik, fällt in diesen Bereich und steht damit sinnbildlich für die Ausweitung der Agenturleistung auf den Bereich „non-sports“: Auch hier begann alles mit der Aktivierung des BVB-Sponsorings in Form von LED-Banden und Online-Gewinnspielen. Mittlerweile legt Wilo jedoch einen Großteil seiner Social-Media-Aktivitäten, Produkt- und Imagekampagnen sowie Werbemittelgestaltungen in die Hände der Goldenen Generation. Zum 150-jährigen Bestehen des Unternehmens hat die Grafikabteilung sogar ein komplettes CI-Manual, inklusive Jubiläumslogo und Styleguide, erstellt.

——————————————————————————

Verstärkung gesucht

Wie nahezu alle Unternehmen aus der Werbebranche hatte auch die Goldene Generation zu Pandemiebeginn mit unsicherer Perspektive und Auftragslage zu kämpfen. Doch es ist ihr gelungen, auf der Welle des coronabedingten Digitalschubs aus der Krise zu surfen, sodass sie sich aktuell über eine stärkere Auftragslage als jemals zuvor freut. Und wer weiß, was da noch kommt, wenn erst einmal Fußballstadien und Veranstaltungszentren wieder ihr gesamtes Potenzial ausschöpfen können? Um darauf vorbereitet zu sein, ist das Team aktuell auf der Suche nach Verstärkung, speziell in den Bereichen Social-Media-Marketing, Projektleitung (also der Konzeption von Kampagnen und Koordinierung der teamseitigen Umsetzung) und UI/UX-Design. Den Bewerberinnen und Bewerbern winken – das sollte deutlich geworden

sein – sehr abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Kundenprojekte aus den verschiedensten Branchen. Erfahrung im Bereich Management und Kommunikation ist gerne gesehen, aber kein Muss, genauso wenig wie das Arbeiten im Büro, das die Mitarbeiter – übrigens schon vor der Pandemie – jederzeit gegen Homeoffice oder Remote Work eintauschen können. Obwohl einem dann natürlich der traumhafte Blick auf den Phoenix-See entgeht.

Goldene Generation

Hafenpromenade 1-2
44263 Dortmund

0231 3171830

0231 31718399

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Goldene Generation finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Die Büroräume der Goldenen Generation liegen am Dortmunder Phoenix-See

Das Puma/BVB-Trikot 2013 als gigantisches Blumenmosaik im Dortmunder Westfalenpark

Weitere Insights der Branche Marketing/Vertrieb im Revier

Plexotec: Display your ideas
Marketing/Vertrieb 16.01.2025

Plexotec: Display your ideas

Das Schokoladenregal, das im Supermarkt alle Blicke auf sich zieht. Die Beschilderung, die in der Lieblingsboutique den Weg zur Kasse...

Kumaco: Professionelle Folierung für Fahrzeugflotten
Marketing/Vertrieb 13.01.2025

Kumaco: Professionelle Folierung für Fahrzeugflotten

KUMACO, diese sechs Buchstaben stehen für den Essener Fullservice-Betrieb für Werbetechnik, Print und digitale Medien. 2009 von Christian Kubon und...

Urbanfilm: Neue Bildsprache für den technischen Vertrieb
Filmproduktion 13.01.2025

Urbanfilm: Neue Bildsprache für den technischen Vertrieb

Rafting auf dem Stromfluss einer Wallbox, ein futuristisches Picknick in einer Cloud… Wenn die Crew um Geschäftsführer Christoph Urban Filme...

Echopark Creative Solutions: Maßgeschneiderte Kommunikation
Werbeagenturen 13.01.2025

Echopark Creative Solutions: Maßgeschneiderte Kommunikation

„Unsere Stärke liegt darin, Kreativität und Produktion nahtlos zu verbinden. Dadurch sind wir schneller, effizienter und bieten Lösungen, die präzise...

Echopark Creative Solutions: Effiziente Kreativität
Werbeagenturen 13.01.2025

Echopark Creative Solutions: Effiziente Kreativität

Regio Manager: Ihr Unternehmen kombiniert Kreation und Produktion nahtlos unter einem Dach. Wie hat sich diese Strategie entwickelt, und welchen...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*