Digital im Revier

SawatzkiMühlenbruch: Mixed-Use-Quartiere 4.0: Die Community lebt von Interaktion

Die Welt der Immobilien ist im Wandel. Der Trend geht von reinen Wohn- und Einkaufszentren hin zu Mixed-Use-Quartieren, in denen Einkaufen, Arbeiten, Wohnen und Leben zusammenwachsen.

Avatar

Sawatzki Mühlenbruch

29.03.2023 Anzeige
Alle und alles in der App: Infos, Angebote, Services, Termine, News, Wayfinding und Digitale Terminals vor Ort bieten interaktive Informationen rund um Quartier und Community

Die neuen Quartiere verlangen nach einer neuen, umfassenden Kommunikation aller mit allen. Diese gilt es zu initiieren, zu steuern und ständig mit neuen Impulsen und Ideen zu befeuern. Eine authentische Kommunikation, die medienübergreifend funktioniert und den Kund:innen auch die Möglichkeit bietet, untereinander zu kommunizieren, ist die Lösung. Aber wie erreicht man das?
Die Antwort lautet: Mixed-Use 4.0 – ein Thema, in das die SawatzkiMühlenbruch GmbH ihr Know-how aus zehn Jahren digitalem Marketing für Shoppingcenter, Retail und Immobilienvermarktung einfließen lässt.


Services, Termine und
Angebote aus dem Quartier
in einer Anwendung


Das kann nur funktionieren, wenn so viele Services, Plattformen und Aktivitäten wie möglich gebündelt werden. Die Quartier-App ist das Herzstück: Einfach und schnell können Angebote und Coupons der Shops und über einen Kalender Termine und Events eingesehen werden. Integriert sind auch externe Anbieter wie Car- und Bike-Sharing, Nahverkehr, Kinoprogramm, Fitnesscenter oder Co-Working-Spaces.
Anmeldungen und Reservierungen können bequem über die App getätigt werden: Kund:innen können einen Termin vereinbaren, einen Tisch im Café reservieren oder sich für einen Kurs eines im Quartier ansässigen Anbieters anmelden. Über Push-Nachrichten können die User:innen individuell benachrichtigt oder über News informiert werden.


Social Media – das Quartier
lebt von den Menschen


Wichtiger Teil der Kommunikation in Mixed-Use-Quartieren sind die Social-Media-Kanäle. Neben einer zentralen Facebook-Seite besteht der Social-Media-Auftritt aus zahlreichen Gruppen zu verschiedenen Themen, in denen sich die Kund:innen austauschen können. Die Gruppen finden sich selbst – seien es Singles, junge Eltern oder Senioren, Studierende, Fans einer bestimmten Musikrichtung oder Personen mit gemeinsamen Interessen. Gleichgesinnte finden Gleichgesinnte, das Quartier wird zum Treffpunkt und bekommt Leben eingehaucht.
Die Gruppen werden zentral über das Quartiersmanagement von SawatzkiMühlenbruch erstellt und moderiert. Erst eine lebendige Community lässt aus einer Ansammlung von Immobilien ein wirkliches Quartier entstehen, das sich weiterentwickelt und von Austausch und Interaktion lebt. SawatzkiMühlenbruch Community Management 4.0 für Mixed-Use: So kommuniziert das Quartier.

Sawatzki Mühlenbruch

Kunstwerkerstraße 187
45134 Essen

0201 8579270

0201 85792737

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Sawatzki Mühlenbruch finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Alle und alles in der App: Infos, Angebote, Services, Termine, News, Wayfinding und Digitale Terminals vor Ort bieten interaktive Informationen rund um Quartier und Community

Einsam war gestern, heute ist Community

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

Zuverlässigkeit trifft Innovation
Webhosting 27.03.2025

Zuverlässigkeit trifft Innovation

Auf den ersten Blick wirkt das Gebäude wie ein normales Geschäftslokal. Dass sich dahinter eines der modernsten Rechenzentren im Ruhrgebiet...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH

Die lise GmbH ist seit 1999 Anbieter von individueller Softwareentwicklung und partnerschaftlicher Digitalisierungsdienstleister aus Köln. Gegründet wurde das Unternehmen 1999...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler

Heiko Ziegeler ist ein führender Experte für die strategische Transformation von Supply Chains durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und...

Künstliche Intelligenz in NRW
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Künstliche Intelligenz in NRW

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung oder Magazinausgabe verzichtet auf Berichte zu diesem Thema. Doch was US-Milliardäre als...

Künstliche Intelligenz: Kundenservice in Zeiten der KI
Künstliche Intelligenz 12.07.2024

Künstliche Intelligenz: Kundenservice in Zeiten der KI

Im Kundenservice werden Chatbots schon seit Jahren darauf trainiert, mit Kunden zu interagieren. Dies klappt auch zunehmend flüssiger. Eine typische...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*