PersonalAnzeige

Cichon auf Wachstumskurs

Ein weiterer Standort der erfolgreichen Personalmanagement-Firma

V. l.: Mehrak Roudbari (Leiterin Vertrieb), Kirsten Wiederhold (Leiterin Zweigstelle Mönchengladbach), Jennifer Behlau (Personaldisponentin)
V. l.: Mehrak Roudbari (Leiterin Vertrieb), Kirsten Wiederhold (Leiterin Zweigstelle Mönchengladbach), Jennifer Behlau (Personaldisponentin)
Anfang Mai hat Christian Cichon einen weiteren Standort seiner erfolgreichen Personalmanagement-Firma eröffnet. Neben Viersen und Krefeld gibt es nun auch ein Büro an der Kaiserstraße in Mönchengladbach. Cichons Auftraggeber sind Mittelständler und Konzerne, die gute Mitarbeiter suchen. Wer Christian Cichon ein wenig kennt, der hat schon vor einigen Jahren geahnt, dass der aufstrebende Jungunternehmer eines Tages auch in Mönchengladbach Präsenz zeigen würde. Schließlich verfügt die größte Stadt am Niederrhein nicht nur über ein reges Wirtschaftsleben, sondern auch über einen Bundesligisten und Champions League-Aspiranten. Und der 30-jährige Cichon aus Willich ist sowohl Fußball-Fan als auch selbst begeisterter Ballsportler. So oft es seine Zeit erlaubt, geht der linke Verteidiger des SC Schiefbahn ins Stadion, um die Fohlen anzufeuern. Ihm gefalle das Unverfälschte, Bodenständige, das er bei den Fans im Borussia-Park erlebe. „Mir war es immer wichtig, auf dem Teppich zu bleiben und sich nicht zu verstellen.“ Natürlich trage er zu bestimmten Anlässen auch mal einen Anzug mit Krawatte. „Meine Mitarbeiter allerdings kennen mich fast nur mit Jeans und Turnschuhen.“ So sportlich-leger gekleidet, wird er nun noch öfter als bisher in Mönchengladbach unterwegs sein. Anfang Mai hat er eine Zweigstelle in zentraler Lage eröffnet. In einem modernisierten Altbau an der Kaiserstraße 98 kümmert sich sein Team unter der Leitung von Kirsten Wiederhold um die Kunden aus der Vitusstadt. Die zuständige Personaldisponentin ist Jennifer Behlau. Auch Mehrak Roudbari, Leiterin des Gesamtvertriebs bei Cichon, ist derzeit verstärkt in Gladbach im Einsatz. Sie bleibt aber weiterhin auch für Viersen, wo die Firma Cichon ihren Sitz hat, und den anderen Zweigstellen-Standort Krefeld zuständig.

Zügig freie Stellen besetzen


Die noch junge Geschichte des Unternehmens ist eine Geschichte konsequenten Wachstums. 2009 setzte Christian Cichon seine Geschäftsidee in die Praxis um und begann mit der professionellen Vermittlung von Zeitarbeit in seiner Umgebung – damals noch ohne Mitarbeiter. Heute beschäftigt die Cichon Personalmanagement GmbH bereits rund 300 externe Mitarbeiter sowie ein 15-köpfiges internes Team, zu dem auch drei Auszubildende gehören. Seit 2012 existiert der Standort am Viersener Portiunkulaweg. Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Niederlassung an der Krefelder Königstraße. Auch in Düsseldorf ist Cichon aktiv. Der Jahresumsatz liegt bei acht Millionen Euro. „Wir wachsen kontinuierlich, aber gesund“, betont der Geschäftsführer. Cichon-Personalmanagement sieht sich als verlässlicher Partner für effiziente Personallösungen in der Region. „Wir überlassen und vermitteln Arbeits-, Fach- und Führungskräfte in jede Branche. Unser Portfolio umfasst schwerpunktmäßig Personal aus dem gewerblich-technischen Bereich und dem Office-Management. Darunter sind unter anderem Industriemechaniker, Personalleiter, kaufmännische Sachbearbeiter oder Lagerhelfer ebenso wie ausgewählte Spezialisten“, so Christian Cichon. Im Rahmen des Recruitment besetze man zügig freie Stellen, auch Führungspositionen. Neben Mittelständlern gehören international operierende Konzerne zum festen Kundenkreis. Auch regionale Versorger vertrauen auf das Know-how der Niederrheiner. Die Stärke seines Unternehmens liege darin, jeden Arbeitseinsatz mit der optimalen Besetzung durchzuführen, sagt der Willicher. „Wir bringen die Bedürfnisse von Unternehmen mit den Fähigkeiten von Menschen in einen erfolgreichen Einklang.“ Cichon-Personalmanagement stehe für die Kompetenz, Leistung und Qualität der Arbeit seines Personals gerade. Motivierte Mitarbeiter und reibungslose Prozesse zeichneten die Personallösungen aus. Das Portfolio ist auf die Wünsche und Ansprüche von Unternehmen abgestimmt. In Zeiten des oft beklagten Fachkräftemangels greifen immer mehr Unternehmen auf die Profis in Viersen, Krefeld und nun auch Mönchengladbach zurück. „Ganz gleich, ob kurzfristig Personalengpässe überbrückt werden, dauerhafte Arbeitnehmerüberlassung gewünscht wird oder Führungspositionen im Rahmen der direkten Personalvermittlung neu zu besetzen sind: Wir entlasten Unternehmer und Personalverantwortliche vollständig in allen Personalfragen. Mit uns haben Unternehmen mehr Raum, um auf die Marktbedürfnisse zu reagieren, Workflows jederzeit anzupassen und sich dadurch erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten.“

Für Recruiting und Headhunting


Für das Recruiting und Headhunting von kaufmännischen Fach- und Führungskräften wurde vor einiger Zeit ein eigenes Team gebildet. Geleitet wird die Abteilung von Beate Nmyes, die auf reichlich Erfahrung in der Branche zurückgreifen kann. Hauptaufgabe des Spezialteams ist es, „die Trefferquote der unternehmenseigenen Personalabteilungen signifikant zu erhöhen“, erklärt Beate Nmyes. Das funktioniert in der Regel so: „Unsere Kunden stellen eine Anfrage an uns und lassen uns ein Stellenprofil zukommen. Wir schauen direkt in unserem großen Bewerberpool nach passenden Kandidaten und sprechen diese gezielt auf die bestehende Vakanz an. Dem Kunden werden dann geeignete Kandidatenprofile per Mail zur Verfügung gestellt, aus denen dann eine erste Vorauswahl für ein persönliches Vorstellungsgespräch getroffen werden kann. Die Vorstellungsgespräche beim Kunden werden von uns dann überwiegend auch mit begleitet, sodass wir auch hier noch mal den Kunden beratend zur Seite stehen können.“ Ein „Das passt – den Bewerber möchten wir gerne einstellen“ sei natürlich das Ziel dieser Gespräche. Durch eine professionelle Suche und Vorauswahl spare man dem Auftraggeber viel Zeit und Geld. Und es ist noch reichlich Wachstumspotenzial vorhanden, da sind sich Cichon und Nmyes sicher. Denn neben dem Office-Bereich werde die Nachfrage nach Ingenieuren weiter ansteigen – und zwar auch in Mönchengladbach.
Ausgabe 04/2016