Produktion in Südwestfalen

AOS Stahl: Dynamisch neue Wege gehen

AOS Stahl: neues Zentrallager in Olpe.

Avatar

AOS Stahl

12.09.2019 Anzeige
Inspirierende Zaunausstellungen an allen AOS STAHL Standorten

Oliver Schake ist zufrieden. Gerade erst hat der Geschäftsführer das neue Zentrallager von AOS Stahl in Olpe eingeweiht. „Das neue Logistikzentrum ist ein Meilenstein für uns“, berichtet er und lächelt. „Zwei Jahre lang haben wir an einem revolutionierten Lagerverwaltungssystem gearbeitet, das wir jetzt endlich etablieren können.“ In den letzten Jahren ist AOS Stahl durch stete Investitionen immer weiter gewachsen. An den sieben Standorten in ganz Deutschland sind inzwischen 140 Mitarbeiter beschäftigt. Weiteres, qualifiziertes Personal soll eingestellt werden. Der Hauptstandort in Wetter war eine Kombination aus Logistikzentrum, Produktion und Verkauf. Zehn Jahre ist es her, dass man dort baute und gleichzeitig das Unternehmen von A1 ZAUNDISCOUNT in AOS Stahl GmbH & Co. KG umfirmierte. Neben A1 ZAUNDISCOUNT wurde außerdem mit deutsche zauntechnik eine weitere Vertriebsmarke implementiert, um den individuellen Bedürfnissen der unterschiedlichen Kundengruppen gerecht zu werden. Inzwischen zählt AOS Stahl bundesweit zu den Hauptanbietern der deutschen Zaunbranche und beliefert heute Kunden europaweit mit langlebigen, innovativen Zaun- und Torsystemen, die dem wachsenden Bedürfnis nach Sicherheit und Schutz gerecht werden. Oliver Schake: „Durch den wachsenden Bedarf bei unseren nationalen und internationalen Kunden wächst die Produktion kontinuierlich. Um diesem Bedarf und den hohen Anforderungen an Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gerecht zu werden und mehr Platz für die Produktion zu schaffen, kam es zu der Entscheidung, das Zentrallager mit erweitertem Verkauf über die beiden Vertriebsmarken A1 ZAUNDISCOUNT und deutsche zauntechnik auszulagern. Somit erreichen wir eine klare Trennung von Vormaterial zur Produktion und der fertigen Waren für den Kunden, sodass wir schlanke und standardisierte Prozesse garantieren können.“ Zum Interkommunalen Gewerbepark Hüppcherhammer in Olpe hatte man bereits guten Kontakt und konnte diesen auch nutzen, um sich vor Ort um das Grundstück zu bemühen. Ein echter Leckerbissen, liegt dieses doch verkehrstechnisch günstig an der A45 und umfasst ungefähr 40.000 Quadratmeter Betriebsfläche, wovon 15.000 Quadratmeter überdachte Lagerhalle ausmachen. Mit 35 Mitarbeitern will AOS Stahl jetzt am neuen Standort durchstarten, täglich viele 100 Stückgutsendungen und Lkw-Teilpartien verschicken, aber auch eine große Anzahl Abholkunden bedienen. Außerdem gehört ein einmaliger 24/7-Abholservice sowie eine inspirierende Zaunausstellung mit dem Highlight der „schwebenden“ Beratung – einem Waggon der Wuppertaler Schwebebahn – zum festen Entwicklungsplan des Standortes. Und das neu entwickelte Lagerverwaltungssystem? „Ist implementiert! Die Ware kann jetzt sowohl im Lager als auch im Kommissionierungsprozess punktgenau nach Statusmeldung verfolgt werden.“ Durch einen optimal gesteuerten, innerbetrieblichen Warenfluss erzielt AOS Stahl eine hohe Effektivität, da Kommissionierungs- und Wegzeiten reduziert und nahezu vermieden werden können. Geschäftsführer Oliver Schake, der kaufmännische Leiter Benjamin Wiemann und der Vertriebsleiter Samuel Adolph sind sich einig: „Wir investieren und expandieren weiter, um auch in Zukunft zu den attraktivsten Lieferanten von Zaun- und Toranlagen zu zählen. Hierzu bedarf es Visionen und Mitarbeiter, die dynamisch neue Wege gehen und sich den großen Herausforderungen von morgen stellen.“ Weitere Bewerbungen nimmt das Unternehmen gerne entgegen.

INFO

AOS Stahl GmbH & Co. KG, Hauptsitz Wetter/Ruhr:

– Gesamtbetriebsfläche der Standorte liegt bei 80.000 Quadratmeter
– Geschäftsfeld: Zaun- und Torsysteme, Entwicklung, Produktion und Handel.
– bundesweit mit Niederlassungen präsent, eigene Ausstellungen auf circa 20.000 Quadratmetern
– aktuell 140 Mitarbeiter
– insgesamt sechs Niederlassungen in München, Chemnitz, Werder, Verden, Limburg und Olpe.

Mit seinen Vertriebsmarken deutsche zauntechnik und A1 ZAUNDISCOUNT zählt AOS Stahl in Wetter zu den erfolgreichsten deutschen Anbietern im Bereich von Zaun- und Torsystemen. Zum Lieferprogramm zählen außerdem exklusive Design- und innovative Vertikaltorsysteme ebenso wie funktionale Gabionenlösungen. Neben dem Stammsitz in Wetter ist das Unternehmen mit sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland präsent.

AOS Stahl

An der Knorr-Bremse 5
58300 Wetter an der Ruhr

02335 88730

02335 88732000

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu AOS Stahl finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Zaungarten-Erlebniswelt (Foto: AOS-Stahl)

Der Hauptsitz von AOS Stahl in Wetter

Der Firmensitz in Wetter (Foto: AOS-Stahl)

Das neue Logistikzentrum in Olpe ist verkehrsgünstig gelegen und bietet ungefähr 40.000 Quadratmeter Betriebsfläche

Gittermatten-Verladung in Wetter (Foto: AOS-Stahl)

Benjamin Wiemann (Finanzen & Controlling sowie Steuerberater) mit Geschäftsführer Oliver Schake (v.l) (Foto: AOS-Stahl)

Weitere Insights der Branche Produktion in Südwestfalen

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung
Produktion 26.03.2025

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung

Wenn’s schnell gehen muss, kommt das Team vom Lüdenscheider Metall Labor persönlich vorbei und holt die Proben ab. Die regionale...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Präzision in Holz
Industrieverpackung 24.03.2025

Präzision in Holz

Individuelle Lösungen, hohe Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit – dafür steht die Hubert Schulte GmbH. Seit über 70 Jahren produziert das...

Profis für perfekte Profile
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Profis für perfekte Profile

Etwa 20.000 Tonnen kaltgewalzte Spezialprofile verlassen jedes Jahr das Firmengelände der HERMANUSSEN Metallverarbeitung GmbH in Werl. Gegründet 1972, hat sich...

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation

Man stelle sich ein modernes Frühstück vor: Frisch gebackenes Brot aus einer hochmodernen Traditionsbäckerei, fruchtige Marmelade in makellosen Gläsern und...

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus
Produktion 20.03.2025

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus

Von Automobilindustrie über Elektrotechnik, von Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik: Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – Ebel Werkzeugbau...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*