Maschinenbau im Revier

Elektromotoren Pollmanns: Damit es bei Ihnen läuft!

Elektromotoren Pollmanns ist in allen Bereichen der Antriebstechnik tätig. Der Meisterbetrieb bietet einen Top-Service mit 24-Stunden-Notdienst sowie Werkskundendienst für Edur und Stöber.

Ein Teil des Teams von Elektromotoren Pollmanns um Inhaber Daniel Kleinbillengeretsches (li.) (© Frank Wiedemeier)

Maschinenstillstände und Ausfälle – solche Szenarien wünscht sich kein Unternehmer in seiner Produktion. Es kommt dennoch immer wieder vor – besonders wenn die Maschinen schon eine lange Standzeit bewältigt haben. In solchen Fällen hilft Elektromotoren Pollmanns weiter, egal um welche Elemente der Antriebstechnik es sich handelt.

Der Meisterbetrieb ist seit über 70 Jahren am linken Niederrhein und über die Grenze zu den Niederlanden bekannt. „Wir möchten den stetig steigenden technischen Anforderungen und hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gewachsen sein. Daher setzen wir auf den Fortschritt, investieren kontinuierlich in die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und optimieren wirkungsvoll unsere Prozesse“, erklärt Inhaber Daniel Kleinbillengeretsches. „Damit es läuft“ lautet das Motto. Denn das Team bietet ein Höchstmaß an Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

„Die Zufriedenheit unserer Kunden steht an oberster Stelle“, ergänzt der Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik. 2024 hat er den Betrieb von Hans-Peter Pollmanns, bei dem er vor 27 Jahren in die Lehre gegangen ist, übernommen. Dieser führte den Betrieb, der 1948 von Matthias Holthausen gegründet wurde, seit 1986 am heutigen Standort. Seitdem ist der Betrieb auf die Reparatur elektrischer Maschinen, Pumpen, Getriebe und Lüftungsanlagen spezialisiert. Der Service umfasst u.a. die vorbeugende Instandsetzung, Schwingungsanalysen, Auswuchtdienst sowie die laseroptische Ausrichtung.

 

Großes Einzugsgebiet

Die technische Ausstattung des Betriebs sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. „Wir können so eine große Bandbreite an Antriebstechnik abdecken“, erläutert Daniel Kleinbillengeretsches. Inzwischen hat sein Unternehmen ein großes Einzugsgebiet bis ins Rhein- und Siegerland oder ins Ruhrgebiet und den Aachener Raum. Die vielen Kunden aus der Chemie-, Pharma-, Metall,- Papier,- und Lebensmittelbranche wissen vor allem die schnelle Reaktion zu schätzen. Flexibilität in allen Belangen zeichnet das 13-köpfige Team aus. Dank des 24-Stunden Notdienstes an 365 Tagen im Jahr ist eine sofortige Reaktion in Notsituationen, etwa bei Produktionsstillstand, möglich, um schnellstens eine Lösung für das Problem zu bieten. Wenn eine Reparatur aufgrund eines Totalschadens nicht möglich ist, wird umgehend, wenn notwendig, per Express für einen Neuantrieb gesorgt.

Familiäre Atmosphäre

Der sympathische Betrieb ist auch bei den eigenen Mitarbeitern sehr beliebt, alle haben ihre Ausbildung bei Elektromotoren Pollmanns absolviert und sind seitdem fester Bestandteil des Teams. So auch der 23-jährige Calvin Kleinbillengeretsches, der inzwischen seit 5 Jahren als Geselle im Unternehmen tätig ist und einmal den Betrieb des Vaters fortführen möchte. Seine Mutter, Marta Kleinbillengeretsches, ist seit der Übernahme mit dabei und kümmert sich gemeinsam mit einer Kollegin um die Buchhaltung. Durch die familiäre Atmosphäre begegnet man sich auf Augenhöhe. Gemeinsame Unternehmungen und Betriebsausflüge sind hier selbstverständlich. Weiterhin liegt dem regional verwurzelten Unternehmen soziales Engagement besonders am Herzen. Neben Sportvereinen unterstützt Elektromotoren Pollmanns mit großer Überzeugung die wertvolle Arbeit des Vereins „Insel Tobi“ aus Mönchengladbach, welcher sich unermüdlich in der Kurzzeitpflege chronisch schwerstkranker Kinder engagiert. „Gemeinsam können wir mehr bewegen – für die, die es am meisten brauchen.“

Elektromotoren Pollmanns Inh. Daniel Kleinbillengeretsches

Weihersfeld 28
41379 Brüggen

+49 2163 5544

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Elektromotoren Pollmanns Inh. Daniel Kleinbillengeretsches finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

(© Frank Wiedemeier)

(© Frank Wiedemeier)

Weitere Insights der Branche Maschinenbau im Revier

Espera‑Werke: Von Duisburg in die Welt
Maschinenbau 18.04.2024

Espera‑Werke: Von Duisburg in die Welt

Dr. Marcus Korthäuer ist seit 13 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter der ESPERA-WERKE GmbH und führt das Unternehmen mit vollkommen neuen...

WILO: Große Ehre
Attraktivste Arbeitgeber 08.01.2019

WILO: Große Ehre

Dr. Jochen Opländer bestimmt Oliver Hermes zu seinem unternehmerischen Nachfolger.

Thielenhaus Technologies ist Weltmarktführer
Maschinenbau 01.06.2018

Thielenhaus Technologies ist Weltmarktführer

Auszeichnung der Universität St. Gallen / Werkzeugmaschinen für die Oberflächenfeinstbearbeitung.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*