Produktion in Südwestfalen

ENTEGRO – „Wir machen Photovoltaik wirtschaftlich“

Warum sich Solarenergie für Gewerbekunden lohnt.

Avatar

ENTEGRO Gruppe

04.03.2019 Anzeige

Nach einem Boom Anfang der 2000er-Jahre folgte 2015 ein Branchen-Umsatzeinbruch von etwa 85 Prozent mit entsprechenden Folgen. Viele Unternehmen verschwanden vom Markt und der Wettbewerb um die restlichen 15 Prozent des Marktes verschärfte sich. Hinzu kam der Imageverlust, weil sich Photovoltaik vermeintlich nicht mehr lohnen würde.
Wie besteht ein mittelständisches Unternehmen dieses Szenario? „Wir haben immer auf Kontinuität und nachhaltige Technik gesetzt, und das hat sich bewährt.“ So die beiden ENTEGRO-Geschäftsführer Dieter und Thomas Röttger. Fundierte Technologie, Begeisterung, westfälische Hartnäckigkeit und unternehmerische Flexibilität sind die entscheidenden Elemente des Erfolgs.

Unternehmen und Portfolio

Als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Photovoltaik-Wechselrichtern in einem führenden Industrieunternehmen und mit der Überzeugung, dass die Photovoltaik wirtschaftlich werden wird, war 2007 die Gründung von ENTEGRO für Dieter Röttger die logische Folge. Heute, zwölf Jahre später, steht ENTEGRO als mittelständisches und führendes Unternehmen der Photovoltaik auf soliden Beinen und hat längst bewiesen, dass Photovoltaik wirtschaftlich ist. Es begann mit Aufdachlösungen und der Entwicklung eines vollintegrierten Photovoltaiksystems, das eine zusätzliche Dachhaut erübrigte – eine besonders interessante und wirtschaftliche Alternative bei Neubau und kompletten Dachsanierungen. Mit diesem System gewann ENTEGRO 2009 den mit 15.000 Euro dotierten 2. Platz beim Businessplanwettbewerb »start2grow«. Aufdachsysteme für Flachdächer und entsprechende Lösungen für Freiflächen gehören selbstverständlich zum Portfolio und stellen heute den Hauptteil des Umsatzvolumens dar. Inzwischen werden Anlagen in nahezu jeder Größe realisiert, von wenigen Quadratmetern auf dem Eigenheim bis hin zu Anlagen von mehreren 1.000 Quadratmetern auf Gewerbedächern und Freiflächen.

Für Kunden und Umwelt

Eine ganz wesentliche Motivation für die Investition in eine Photovoltaikanlage ist für viele unserer Kunden die Abdeckung des eigenen Strombedarfs. Bei günstigen Voraussetzungen können bis zu 80 Prozent des Eigenbedarfs produziert werden. Dieser Aspekt stellt einen echten Wettbewerbsvorteil dar, da die Energiekosten kalkulierbar werden. Statt mit prognostizierten Steigerungsraten für konventionelle Energien zu rechnen, bleibt der selbst erzeugte Strom dauerhaft günstiger als der durch Fremdbezug. Und ist die Anlage erst mal abgeschrieben, ist der Strom sogar kostenlos.

Partner vor Ort

„All business is local“ – natürlich werden optimale Komponenten hinsichtlich Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit nicht nur regional beschafft. Mit kompetenten Partnern vor Ort im Bereich der Elektrotechnik, Installationstechnik, Planung und Montage ist der Erfolg möglich geworden. Zufriedene Kunden in ganz NRW und den angrenzenden Bundesländern bestätigen das Konzept von ENTEGRO.
ENTEGRO legt nicht nur Wert auf die Planung und den Bau von Photovoltaik-Anlagen, das Monitoring im laufenden Betrieb ist eine ganz wesentliche Leistung, die ebenfalls angeboten wird. Kunden können jederzeit online und in Echtzeit die Leistung und den Zustand ihrer Anlage überwachen. Auf Wunsch übernimmt ENTEGRO auch die Betriebsführung der Anlage und führt die Wartung durch, ganz nach den Anforderungen des Kunden.

Ausblick

Ein Blick in die Zukunft: Die Aussichten sind gut. Strom aus Sonnenenergie ist schon jetzt mit rund 8 Cent je kWh wirtschaftlich. Die technologische Entwicklung geht weiter und macht Sonnenstrom noch günstiger. Branchenexperten sind sich einig, dass Sonnenstrom in Zukunft auch in Deutschland die günstigste Energieform sein wird. Weiterhin werden mit steigenden Strompreisen Speicher langsam wirtschaftlich. Da die konventionelle Energieerzeugung aus unterschiedlichen Gründen immer kostspieliger wird, öffnet sich die Schere zugunsten der regenerativen Energiequellen immer weiter.

ENTEGRO Gruppe

In den Telgen 44
58730 Fröndenberg

02373 9232-100

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu ENTEGRO Gruppe finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Produktion in Südwestfalen

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung
Produktion 26.03.2025

Schnelle und akkreditierte Werkstoffprüfung

Wenn’s schnell gehen muss, kommt das Team vom Lüdenscheider Metall Labor persönlich vorbei und holt die Proben ab. Die regionale...

Sondermaschinen für starke Leistung
Maschinenbau 25.03.2025

Sondermaschinen für starke Leistung

Optitek steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Produktionsautomatisierung und hat sich durch Flexibilität und Innovationskraft einen Namen gemacht. „Unsere Kunden...

Präzision in Holz
Industrieverpackung 24.03.2025

Präzision in Holz

Individuelle Lösungen, hohe Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit – dafür steht die Hubert Schulte GmbH. Seit über 70 Jahren produziert das...

Profis für perfekte Profile
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Profis für perfekte Profile

Etwa 20.000 Tonnen kaltgewalzte Spezialprofile verlassen jedes Jahr das Firmengelände der HERMANUSSEN Metallverarbeitung GmbH in Werl. Gegründet 1972, hat sich...

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation
Metallbe- und -verarbeiter 20.03.2025

Zuverlässigkeit trifft auf Innovation

Man stelle sich ein modernes Frühstück vor: Frisch gebackenes Brot aus einer hochmodernen Traditionsbäckerei, fruchtige Marmelade in makellosen Gläsern und...

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus
Produktion 20.03.2025

Umfangreiche Serviceleistungen in vielen Bereichen des Werkzeugbaus

Von Automobilindustrie über Elektrotechnik, von Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik: Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – Ebel Werkzeugbau...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*