Digital in Südwestfalen

OptiVisit – der digitale Empfangsmitarbeiter

Gerade zu Zeiten der COVID-19-Pandemie setzt die dunds.com GmbH mit ihrem selbst entwickelten System OptiVisit auf eine digitale Kontaktdatenverfolgung.

Avatar

Dunds.com

23.11.2020 Anzeige

Das bürokratische und oftmals ineffiziente Verfahren der Besucherregistrierung stellt viele Unternehmen, Institutionen, Alten- und Pflegeheime sowie weitere Einrichtungen in der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Kontaktdaten zu erfassen und Infektionsketten nachzuverfolgen ist oft mit hohem Aufwand verbunden. Zur einfachen und effizienten Dokumentation von Besuchern, Mitarbeitern, Dienstleistern sowie weiteren betriebsfremden Personen hat die dunds.com GmbH das anwenderfreundliche System OptiVisit entwickelt. Mit OptiVisit können im Falle von Infektionen und anderen Erkrankungen mögliche gefährdete Kontaktpersonen datenschutzkonform ermittelt und die Daten beispielsweise dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt werden. Sobald eine Person das Gebäude betritt, muss sie sich mit desinfizierten Händen einmalig an dem System registrieren. Nach erfolgreicher Eingabe der Kontaktdaten wird die automatische Körpertemperaturerfassung mithilfe einer Wärmebildkamera gestartet. Anschließend ist die Person in der Institution oder Firma angemeldet und erhält automatisch über den Drucker einen individuellen Besucherausweis. Mit diesem Besucherausweis kann sich die Person bei einem wiederkehrenden Besuch automatisch und berührungslos an- bzw. abmelden. 

Im Zeichen der Sicherheit

Alle Dokumentationspflichten, die sich gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie für Hausherren ergeben, können dank des digitalen Systems kontaktlos abgewickelt werden. Robert Schweins, Geschäftsführer der dunds.com GmbH, erläutert die Vorteile: „Anwender unseres Systems müssen ihre Mitarbeiter keinem Risiko mehr aussetzen. Automatisch erledigt die Wärmebildkamera das Fiebermessen über einen Infrarot-Sensor, wiederkehrende Besucher identifizieren sich mit einem persönlichen Ausweis und sämtliche Daten werden im Einklang mit der DSGVO gespeichert. Ganz wichtig ist – im Fall der Fälle – auch die Möglichkeit, Infektionsketten nachzuverfolgen. Hier gibt es die Auswertung auf Knopfdruck.“ Je nach den individuellen Anforderungen eines Unternehmens gibt es OptiVisit in drei Versionen, die auch zukünftig die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten. Für kleinere Büros bietet sich die Basic-Variante als effiziente Lösung für verschiedene Einsatzbereiche an; die eingehauste und standortfeste Lösung, die Professional-Version, eignet sich besonders für industrielle Arbeitsumgebungen und die OptiVisit Novocal-Edition stellt die optimierte Lösung für den Einsatz in Alten- und Pflege-Einrichtungen sowie Krankenhäusern dar. Alle Modelle sind mit verschiedenen Zusatzmodulen kombinierbar, wie z.B. einem Zutrittskontrollsystem inklusive automatischer Türöffnung. Umfassend informiert das Produktvideo des Unternehmens auf der eigenen Webseite: www.optivisit.de. 

Dunds.com

Horlecke 96
58706 Menden

02373 3960616

02373 3960629

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Dunds.com finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Weitere Insights der Branche Digital in Südwestfalen

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – lise GmbH

Die lise GmbH ist seit 1999 Anbieter von individueller Softwareentwicklung und partnerschaftlicher Digitalisierungsdienstleister aus Köln. Gegründet wurde das Unternehmen 1999...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – Heiko Ziegeler

Heiko Ziegeler ist ein führender Experte für die strategische Transformation von Supply Chains durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und...

Künstliche Intelligenz in NRW
Künstliche Intelligenz 14.03.2025

Künstliche Intelligenz in NRW

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung oder Magazinausgabe verzichtet auf Berichte zu diesem Thema. Doch was US-Milliardäre als...

Das Digital.Tasting bei dk communications
Digital 07.01.2025

Das Digital.Tasting bei dk communications

Bei dem jährlichen Event findet der Austausch zu Themen des (digitalen) Vertriebs und Marketings statt. Neben Fachvorträgen konnten die Besucher...

Der 5-Punkte-Plan für eine gute Vertriebs-Fitness im Jahr 2025
Digital 13.11.2024

Der 5-Punkte-Plan für eine gute Vertriebs-Fitness im Jahr 2025

Unternehmer und Führungskräfte stehen in der Verantwortung mit jeglicher Herausforderung und Situation umzugehen, Maßnahmen zu ergreifen und gute Steuermänner für...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*