Management in Südwestfalen

Produkt ohne Mehrwert?

Produktinnovation durch die Entwicklung hardwarenaher Software.

Avatar

Van Rickelen

04.12.2018 Anzeige
Stefanie Laufenberg-van Rickelen und Boris van Rickelen

Im Zeitalter von Industrie 4.0, IoT und Connected Car steigert technische Software maßgeblich den Wert eines Produktes. Innovation ist mit Herausforderungen verbunden. „Wir nehmen wahr, dass unsere Kunden Herausforderungen annehmen müssen, die durch wachsende oder sich ändernde Anforderungen an das Produkt, bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Qualitätsstandards, entstehen. Diese Produkte müssen trotz steigender Anforderungen zeitnah auf den Markt. Das führt oft zu Engpässen in den Entwicklungsabteilungen“, berichtet Boris van Rickelen, Geschäftsführer der van Rickelen GmbH & Co. KG. Als Embedded Software-Entwicklungsdienstleister unterstützt die van Rickelen GmbH & Co. KG ihre Kunden dabei, diese Herausforderungen anzunehmen. Doch Innovation birgt häufig Obsolescence. Deshalb prüft van Rickelen für die Kunden bereits vor dem Entwicklungsstart vorhandene Obsolescence-Risiken. Das spart Kosten durch die Vermeidung einer falschen Hardware- und Software-Auswahl und der damit verbundenen kürzeren Lebensdauer eines Produktes. Durch die
Einhaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Qualitätsstandards wird bei allen Entwicklungen
die vom Kunden
geforderte Produktqualität gewährleistet. Das Unter­nehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 61508 (Funktional Safety) zertifiziert. Auf die Frage, welche Philosophie die van Rickelen GmbH & Co. KG bei der Umsetzung von Entwicklungsaufträgen
verfolgt, antwortet Geschäftsführerin Stefanie Laufenberg-van Rickelen: „Den Standpunkt unseres Kunden verstehen – dessen Wünsche erkennen und in kundenspezifische Software-Systeme umsetzen – ist eines der Hauptziele unseres Unternehmens.“
www.vr-ing.de

Van Rickelen

Hohler Weg 13
57439 Attendorn

02722 6561290

02722 6561299

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Van Rickelen finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Management in Südwestfalen

Serie – 10 Tipps: E-Rechnung: Effizienter mit E-Rechnung
Management 14.03.2025

Serie – 10 Tipps: E-Rechnung: Effizienter mit E-Rechnung

1: EIN PDF REICHT NICHT Eine elektronische Rechnung ist keine Papierrechnung, die einfach gescannt wird. Auch eine Rechnung, die als...

Buchvorstellungen (Ausgabe 01/2025)
Management 14.03.2025

Buchvorstellungen (Ausgabe 01/2025)

Grabmeier / Vorwald: Think Sustainability Haufe 208 S. | 49,99€ Wenn Ihnen der Begriff „enkelfähig“ nichts sagt, nach der Lektüre...

Best of Buchvorstellungen von 2021 bis 2024
Management 07.01.2025

Best of Buchvorstellungen von 2021 bis 2024

Dominik Imseng: Chief Behavioral Officer Vahlen 180 Seiten || 18,90 € Das vorliegende Buch lässt sich ganz einfach mit einem...

Unternehmenspraxis (Ausgabe 04/24)
Management 23.09.2024

Unternehmenspraxis (Ausgabe 04/24)

KONJUNKTUR 20.000 Insolvenzen? Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet damit, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr erstmals...

Berufliche Weiterbildung: Eine lohnende Investition
Management 23.09.2024

Berufliche Weiterbildung: Eine lohnende Investition

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind gut qualifizierte Mitarbeitende der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Sie tragen maßgeblich zur Innovationskraft,...

Buchvorstellungen (Ausgabe 04/2024)
Management 23.09.2024

Buchvorstellungen (Ausgabe 04/2024)

Walter Isaacson: Kissinger: Biografie Finanzbuch 944 S. | 27,00€ Im letzten Herbst verstarb hundertjährig der deutschstämmige Henry Kissinger, der nicht...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*