L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG

SiegelSiegelSiegel
Auf einen Blick
1991

Gründung

32,4 Mio.

Jahresumsatz

151

Mitarbeiter

9

Rankings

Über L&R Kältetechnik

Seit der Firmengründung im Jahr 1991 projektiert und baut L&R Kältetechnik leistungsstarke und hochwertige Kälteanlagen für industrielle Anwendungen. Zu den Eigenschaften dieser stets maßgeschneiderten Anlagen gehören eine einzigartige Energieeffizienz über die gesamte Lebensdauer und die Nutzung von zukunftssicheren natürlichen Kältemitteln. Das Portfolio von L&R umfasst Kühl- und Temperiersysteme in verschiedensten Bauarten und Leistungsstufen, begehbare Tiefkältelager, Industrie-Wärmepumpen sowie die Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen – einschließlich chemiefreier Wasseraufbereitung. L&R-Kälteanlagen sind weltweit im Einsatz.

L&R Kältetechnik verfügt über umfassende Expertise in der Kältetechnik für Pharma- und Medizintechnik-Anwendungen – zum Beispiel im Bau von Tief-kälteanlagen für die Pharmaproduktion. Die Anlagen erreichen Kälteleistungen bis zu mehreren MW. Ein Spezialgebiet sind begehbare Tiefkältelager bis zu -85 oC für Wirkstoffe und Endprodukte, die L&R schlüsselfertig baut. Und wenn z.B. frisch gewonnenes Blutplasma schockgefroren werden muss, projektiert L&R hocheffiziente Kontaktkühlanlagen. Selbstverständlich entsprechen alle Anlagen den Anforderungen von Medizintechnik und Pharmaproduktion.

Als (Sonder-)Maschinenbauer projektiert und baut L&R Kältetechnik mit rund 160 Mitarbeitenden leistungsstarke und hochwertige Kälteanlagen für industrielle Anwendungen, die grundsätzlich für den individuellen Einsatzfall projektiert werden. Zu ihren Eigenschaften gehören eine einzigartige Energieeffizienz über die gesamte Lebensdauer und die Nutzung von zukunftssicheren natürlichen Kältemitteln. Das Portfolio umfasst Kühl- und Temperiersysteme in verschiedensten Bauarten und Leistungsstufen, begehbare Tiefkältelager, Industrie-Wärmepumpen sowie die Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen – einschließlich chemiefreier Wasseraufbereitung. L&R-Kälteanlagen sind weltweit im Einsatz.

Fotostrecke

Energiesparend und zuverlässig. Die Kälteanlagen von L&R.

Innenansicht eines L&R-Tieftemperatur-Lagers für die Pharmaindustrie

Immer kundenspezifisch projektiert: Industrie-Kälteanlagen von L&R

L & R-Propan-Kälteanlage

Burkhard Rüßmann, Geschäftsführer

Auch die neue Kälteanlage des Zerspanungs-Spezialisten Franz Funke arbeitet mit dem Kältemittel Propan. (Foto: L&R Kältetechnik )

Kryo-Therapie ist „in“. Im Art of Cryo-Lab kann die Wirkung, die Tiefkälte auf das Wohlbefinden hat, getestet werden. (© L&R Kältetechnik )

Herzstück der Kälteanlage sind drei hocheffiziente Kältemaschinen in Splitbauweise mit je 450 kW Leistung (© www.lr-kaelte.de)

Über zwei Freikühler kann die zur Rückkühlung des Kühlmediums erforderliche Kälte bei kühleren Außentemperaturen aus der Umgebungsluft entnommen werden. (© www.lr-kaelte.de)

(© www.lr-kaelte.de )

(© www.artofcryo.com)

Burkhard Rüßmann, Geschäftsführender Gesellschafter L&R Kältetechnik

Veröffentlichungen

Anzeige
Immobilien (Technik) 19.03.2025

More than cold

L&R entwickelt und fertigt maßgeschneiderte industrielle Kälteanlagen, die z.B. in der Pharmaproduktion (etwa bei der Tiefkühllagerung von Blutplasma), aber auch […]

Lesen
in 3 Min. von Beatrix Kurz
Anzeige
Immobilien (Technik) 13.09.2024

Ideen für ein kommunales „kaltes“ Nahwärmekonzept

Die Kommunen sind aufgefordert, ein Wärmeplanungskonzept zu erarbeiten. Eine aus der Kältetechnik kommende Idee ist vielleicht nicht ganz naheliegend, aber […]

Lesen
in 6 Min. von Maren Hellhake
Anzeige
Immobilien (Technik) 23.04.2024

More than cold

Der steinerne Eisbär vor dem Verwaltungsgebäude der L & R Kältetechnik GmbH & Co. KG signalisiert zweierlei: Hier geht es […]

Lesen
in 2 Min. von Beatrix Kurz
Anzeige
Immobilien (Technik) 22.03.2023

L&R Kältetechnik : Klimawandel und Kältetechnik

Wenn bei L&R Kältetechnik über das Wetter geredet wird, ist das in manchen Fällen kein Smalltalk, sondern Grundlage für die Auslegung der Kältemaschinen, die in Sundern für jedes einzelne Projekt maßgeschneidert konstruiert werden.

Lesen
in 3 Min. von Regiomanager
Anzeige
Immobilien (Technik) 29.03.2022

L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG: Im Zeichen des Eisbären.

Ein steinerner Eisbär begrüßt den Besucher am Eingang der L&R Kältetechnik in Sundern, und das passt perfekt zur Kernkompetenz des […]

Lesen
in 3 Min. von Regiomanager
Anzeige
Kälte- und Klimatechniker 23.11.2020

Wie kühlt man Blutplasma?

Bei einem außergewöhnlichen Projekt in der Medizintechnik hat L & R Kältetechnik Engineering-Kompetenz bewiesen. Die Aufgabenstellung: Wie kühlt man Beutel mit frisch gewonnenem Blutplasma innerhalb sehr kurzer Zeit auf -30 °C?

Lesen
in 3 Min. von Regiomanager
Anzeige
Immobilien (Technik) 06.03.2020

L + R Kältetechnik: Propan und Propen – oder synthetische Fluids?

Kältetechnik mit Low-GWP-Kältemitteln.

Lesen
in 3 Min. von Regiomanager
Anzeige
Immobilien (Technik) 25.11.2019

L & R Kältetechnik: Propan ersetzt FKW-Medien

Anwender von Kälteanlagen müssen umdenken: Die F-Gase-Verordnung zwingt zum Verzicht auf die bisher genutzten Kältemittel. Alles deutet darauf hin, dass sich natürliche Kältemittel – insbesondere Propan – als Alternative durchsetzen werden.

Lesen
in 5 Min. von Regiomanager

Interessante Branchennews

TGA neu gedacht (KARRIERE)
Attraktivste Arbeitgeber 06.09.2023

TGA neu gedacht (KARRIERE)

Die Zimmer & Hälbig GmbH aus Bielefeld legt ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf die technische Gebäudeausrüstung (TGA). Für diese anspruchsvollen Aufgaben werden...

TGA neu gedacht
Attraktivste Arbeitgeber 09.06.2023

TGA neu gedacht

Die Zimmer & Hälbig GmbH aus Bielefeld legt ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf die technische Gebäudeausrüstung (TGA). Für diese anspruchsvollen Aufgaben werden...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*