
Steuerberaterinnen Kierblewsky & Forth
Nachfolger für Kanzlei gesucht.
Salmann Bäune Himmelmann + Partner mbB beraten Selbstständige
Gut 50 Jahre Erfahrung kann die Partnerschaftsgesellschaft Salmann Bäune Himmelmann + Partner mbB aus Hagen heute für ihre Mandanten einbringen. Hervorgegangen ist sie aus einem Zusammenschluss der seit 1978 bestehenden‚ Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatersozietät Salmann und Bäune’ sowie der in den Ursprüngen auf das Jahr 1961 zurückgehenden‚ Vereidigte Buchprüfer- und Steuerberaterpraxis Himmelmann’. Heute bietet man mit einem kontinuierlich fortgebildeten sowie hochmotivierten Team umfassende Leistungen in den Disziplinen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung in Hagen.
Neue Mitarbeiter für Salmann Bäune Himmelmann
Seit Anfang 2012 ergänzen sowohl Birgit Aufdemkamp als auch Roland Heilmann dieses Beraterteam der Salmann Bäune Himmelmann + Partner mbB. „Mit unseren Mandanten sowie ihrem Beratungsbedarf sind wir gewachsen, fachlich wie personell“, bestätigt Richard Bäune. „Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt – auch in anderen Regionen, wie beispielsweise mit Niederlassungen in Hagen (Westfalen) und Dortmund. Wir begleiten unsere Kunden sowohl beratend als auch entscheidungsvorbereitend in allen Unternehmensphasen: von Existenzgründung über Expansion bis hin zur Nachfolgeplanung. Das für verschiedene Branchen und Rechtsformen“, erläutert Birgit Aufdemkamp das Geschäftsmodell des Hagener Unternehmens.
Beratung aus einer Hand bei Salmann Bäune Himmelmann
Dabei wird bei Salmann Bäune Himmelmann auf ganzheitliche Beratung aus einer Hand gesetzt. Jeder Mandant hat einen Ansprechpartner, welcher als Schnittstelle im hauseigenen Netzwerk fungiert. So kommt es nicht zu Problemen in Kommunikation sowie Beratung kommen. Als mittelständisch aufgestellte Partnerschaftsgesellschaft denkt sowie handelt das Hagener Unternehmen, Salmann Bäune Himmelmann + Partner mbB, wie die überwiegend mittelständische Kundschaft. „Mittelständische Unternehmen agieren meist in integrierten, unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten, die sich durch enge Verbindungen von Unternehmen, Kunden sowie Lieferanten auszeichnen“, erklärt Günter Himmelmann. Hier bieten sich enorme Potenziale, welche durch einen vermehrten Einsatz digitaler Lösungen gehoben werden können.
„Wir beraten auf Augenhöhe, das heißt partnerschaftlich offen, dabei verlässlich sowie stets verantwortungsbewusst. Ganz so, wie es unter ordentlichen Kaufleuten üblich und als Basis für eine nachhaltige Geschäftsbeziehung unabdingbar ist.“
Jetzt STARKER PARTNER werden und alle Premiumvorteile genießen!
Interessante Branchennews
Steuerberaterinnen Kierblewsky & Forth
Nachfolger für Kanzlei gesucht.
Lemkens & Lemkens: Effizienz durch digitale Tools
Die Steuerkanzlei Lemkens & Lemkens setzt auf Software und speziell geschulte Mitarbeitende.
Eisenbau Krämer: Mit Eisen und Stahl für eine bessere Zukunft:
Innovationen und Qualität machen Familienunternehmen zum Global Player.
Generationsübergreifend erfolgreich
Mit ihren Standorten in Paderborn und Lippstadt gehört die Löckenhoff + Schulte GmbH zu den größten Fahrradhändlern in Südwestfalen und...
Ein großartiges Team (KARRIERE)
Die Steuerberatungskanzlei Kierblewsky & Forth PartG mbB aus Soest ist auf der Suche nach weiteren motivierten Mitarbeitern.
Weitere Dienstleister anfragen
Büro & Arbeitswelt
Digital
Immobilien (Ausführung)
Immobilien (Dienstleistungen)
Immobilien (Technik)
Marketing/Vertrieb
Mobilität & Logistik
Produktion
Sonder-Themen
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten